- Mit Öffis erreichbar
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
"Mythos Sisi" abseits der gängigen Klischees im Museum in der Hofburg
Das Sisi Museum ist Teil des Rundgangs durch die Kaiserappartements in der Hofburg. In den ersten sechs Räumen inszeniert der Bühnenbildner Prof. Rolf Langenfass im historischen Ambiente der Hofburg den "Mythos Sisi" und wagt abseits der gängigen Klischees auch einen durchaus kritischen Blick auf die berühmte Monarchin.
Bei einem Rundgang durch die sechs Räume des Sisi Museums entdecken Eltern und Kinder unter anderem schöne Bilder der berühmten Sisi, aber auch ein wunderschönes Kleid, Fächer, Spitzenschirme und ihren Reisezug.
Zentrale Themen im Sisi Museum sind die unbeschwerte Jungmädchenzeit von Elisabeth in Bayern, die überraschende Verlobung mit dem österreichischen Kaiser sowie ihre offizielle Rolle als österreichische Kaiserin.
Im Mittelpunkt der Inszenierung im Sisi Museum aber steht die private Elisabeth: ihre Auflehnung gegen das Hofleben und ihre Flucht in Schönheitskult, Schlankheitswahn, sportliche Höchstleistungen und schwärmerische Poesie. Immer auf der Flucht vor sich selbst, begleitet das Sisi Museum die rastlose Kaiserin auf ihren Reisen bis zur Ermordung im Jahr 1898 in Genf .
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Innerer Burghof 1Wien, 1010
Österreich
Öffnungszeiten
Sep-Jun 10:00-17:00
Stand: Jun. 2022
Eintrittspreis
*Eintritt Hofburg und Sisi Museum mit Audioguide* Erwachsene: € 16,-
Kinder 6-18 J.: € 10,-
Stand: Jun. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!