Es müssen nicht immer die Berge oder der altbewährte Strandurlaub sein! Familien können in ihren Ferien echte Abenteuer erleben – zum Beispiel mit einer Yachtcharter! Der Urlaub auf einem Boot setzt jedoch einige Vorkehrungen voraus. Diese vier Tipps helfen Ihnen dabei, mit der ganzen Familie gut gerüstet in See zu stechen.
- 1. Einen Probelauf unternehmen
Sie waren noch nie für längere Zeit mit einem Boot unterwegs, geschweige denn Ihre Kinder? Dann sollten Sie das vorab unbedingt austesten! Während es bei den Erwachsenen vor allem an Seekrankheit scheitern kann, lösen die ungewohnte Umgebung, der wackelige Untergrund und das weite Meer bei Kindern womöglich Angst aus. Andere wiederum finden es auf einem Boot zu langweilig. Bevor ein mehrwöchiger Törn wortwörtlich ins Blaue hinein geplant wird, sollten Sie erst einmal Kurztrip wagen. Hat es allen gefallen, lässt sich der nächste Urlaub mit Kindern auf einer Yacht verbringen.
- 2. Das richtige Boot wählen
Wie steht es um die eigenen Kenntnisse in Sachen Bootfahren? Für Anfänger sind Hausbooturlaube bereits prima geeignet. Deutlich herausfordernder sind Urlaube in schwierigen Segelrevieren. Dann bietet sich eine Yachtcharter samt Skipper an. Wichtig ist auch, kein zu kleines Boot auszuwählen: Damit jedes Familienmitglied Rückzugsmöglichkeiten hat, sollten genügend Kajüten und Kojen zur Verfügung stehen. Sind kleinere Kinder an Bord, dürfen Schwimmwesten und Relingnetze nicht fehlen. Bei Anbietern wie www.croatia-adriatic.eu stehen verschiedene Yachtcharter mit unterschiedlichen Booten und Arrangements (Motorboot und Ferienwohnung) zur Verfügung – so wird der Urlaub mit Kindern zu einem echten Vergnügen.
- 3. Die Route planen
Ist bekannt, wohin die Reise geht, darf die genaue Route festgelegt werden. Für den Bootsurlaub mit Kindern sollten Sie nur kurze Tagesdistanzen planen. Bleiben Sie dabei so flexibel wie möglich: Sind Wetter und Strömung zu unruhig, verbringt man besser eine Nacht länger im Hafen. Ideal sind ausgedehnte Badepausen sowie Landgänge zur Abwechslung. Perfekte Bedingungen für einen solchen Yachturlaub mit der Familie bietet beispielsweise Kroatien: Vor der Küste Dalmatiens locken zahllose Inseln, die Weltkulturerbe-Städte Split und Dubrovnik halten eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten bereit. Schnorchel, Kescher und anderes Wasserspielzeug nicht vergessen – so kommt im Badeparadies Kroatien keine Langeweile auf.
- 4. Mit passendem Gepäck ablegen
Apropos Langeweile: Damit die Kinder auf und unter Deck gut beschäftigt sind, werden geeignete Spielsachen, Bücher und Hörspiele eingepackt. Ist der Nachwuchs etwas größer, darf er auch an Deck mithelfen und kleinere seemännische Aufgaben übernehmen. Dann fühlen sich die Kleinen wie echte Matrosen! Damit sie dabei auch fit und gesund bleiben, sind wasserfeste Sonnencreme mit einem hohen Lichtschutzfaktor sowie eine kleine Reiseapotheke Pflicht.
Empfehlungen

GEWINNSPIEL
Mamilade Check

Mami-Check: Radtour - Fabelhafte Vogelwelt an der Gölsen
Mein Mann Richard, unsere 10jährige Tochter Emily und ich durften den Gölsentalradweg von St.Veit an der Gölsen bis Hainfeld testen. Die Strecke entlang der Gölsen ist sehr ruhig und wir entdeckten immer wieder einzelne Graureiher.

Mami-Check: Radtour - Sagenhafte Myrafälle
Wir starteten im schönen Gutenstein, genehmigten uns ein Eis direkt beim Schwimmbad und fuhren dann durch ruhige Siedlungen an schönen alten Herrenhäusern, direkt an der Raimundvilla vorbei.

Mami-Check: Radtour - Die Leitha hinauf
In Katzelsdorf startete unsere Radtour. Entlang der Strecke entdeckten wir viele Tiere, ein Klangspiel und schöne Spielplätze.