- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Kinder und Eltern schauen sich im Alpsennereimuseum in Hittisau eine historische Sennküche an.
Im Alpsennereimuseum in Hittisau wurde 1980 eine historische Sennküche aufgebaut, damit das Wissen um traditionelle Käseherstellung nicht verloren geht. Durch mehrere Jahrhunderte hindurch blieben Sennküchen in Ausstattung und Funktion unverändert.
Ende der 1970er Jahre wurde eine große Sennerei für die Sammlung und Milchverarbeitung des gesamten Dorfes gebaut. Damit begann eine neue Ära der Milchverwertung. Nur auf einigen wenigen einzelnen Alpen wird auch heute noch eine Alpsennerei betrieben.
Die Entstehung und Entwicklung der Milchwirtschaft in Hittisau wird Kindern und Eltern bei Führung durch das Alpsennereimuseum anschaulich näher gebracht. In der historischen Sennküche wird erklärt, wie der Käse mehrere Jahrhunderte lang hergestellt wurde. Der Unterschied zur heutigen Käseherstellung wird durch einen Film deutlich gemacht.
Eine kleine Käsekostprobe rundet den Familien-Besuch im Alpsennereimuseum in Hittisau ab.
Eine Voranmeldung für einen Besuch im Alpsennereimuseum ist im Tourismusbüro Hittisau unter der Telefonnummer +43 (0)5513 620950 erforderlich.
Familien, die nach dem Besuch im Sennereimuseum noch ein weiteres Museum besichtigen wollen, finden in der Nähe das Frauenmuseum Hittisau, das neben hochinteressanten Ausstellungen über Frauenleben auch immer wieder spezielle Kinderprogramme anbietet. Eltern und Kinder, die nach einem Museumsbesuch Lust auf Bewegung steht, drehen eine Runde am Wasserwanderweg Hittisau.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Okt jeweils Mi 10:00 (und nach Voranmeldung)
Stand: Sep. 2022
Eintrittspreis
€ 4,00 / Person inkl. Käseverkostung, Führung ab 5 Personen
Stand: Sep. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.
Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie

Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.
Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!