- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Brot und Mühlen Museum in Gloggnitz
Die Reise, die ein Stück Brot, bis es auf dem Teller landet, macht, erleben die Besucher im Brot und Mühlen Museum in Gloggnitz.
Die Entdeckungsreise beginnt bei den kleinsten Bestandteilen, beim Korn mit all seinen Eigenschaften, zu den zahlreichen Verarbeitungsschritten, die schließlich Mehl ergeben.
Dem Korn auf der Spur
In diesem spannenden Programm schlüpfen die Besucher in die Rolle eines richtigen Forschers, lernen die verschiedenen Körner kennen und lernen, wie sie diese verarbeiten. Kinder und ihre Eltern erfahren, dass Getreidesorten wie Gerste, Einkorn und Emmer schon bereits im Steinzeitalter gewachsen sind und dass Österreicher am liebsten Schwarzbrot essen.
Die größeren Kinder können Korn-Steckbriefe zuordnen, um spielerisch die Kornarten kennenzulernen. Außerdem wird experimentiert, welche Körner sich quetschen und welche sich mahlen lassen.
Backen mit Mehli
Für die kleinen Besucher werden Kinder-Backworkshops angeboten. Das Thema Backen und Brot soll den Kindern altersgerecht näher gebracht werden. Mit einfachen Rezepten lernen die kleinen Bäcker in der Backstube das Backen kennen. Zu Ostern gibt es Osterstrietzel und zu Weihnachten Kekse. Es werden aber auch Semmerl oer Mohnweckerl gebacken. Währen der Teig rastet, dürfen die Kinder einen Blick durch die Mühle werfen. Mit Saft und Kostproben und dem Playland, wo sich die Kleinen austoben dürfen, klingt der Tag aus.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hauptstraße 49Gloggnitz, 2640
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Nov (nach Vereinbarung)
Stand. Jan. 2021
Eintrittspreis
Brotbackworkshop: € 29,- für Erwachsene, € 19,- für Kinder
Stand: Jan. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.
Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie

Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.
Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!