Schneeschuh wandern auf dem Raxplateau - die etwas andere Fortbewegungsart in der verträumten Winterwelt der Rax. Vom Raxalpen Berggasthof an der Bergstation der Raxseilbahn aus können Eltern und Kinder gemächlich über das Ottohaus bis zur Seehütte stapfen.
Schneeschuh wandern ist die unkomplizierte Alternative zu anderen Wintersportarten und kann in der Regel von jedermann ausgeübt werden. Familien schätzen das unvergleichliche Naturerlebnis, sich frei in der unberührten Winterlandschaft zu bewegen. Spezielle alpine Kenntnisse sind nicht notwendig. Durchschnittliche körperliche Fitness wird aber vorausgesetzt.
Als Basis-Ausrüstung zum Schneeschuh Wandern werden empfohlen: fest, wasserdichte, warme Winterschuhe oder Wanderschuhe, warme wasserfeste Winterbekleidung (mehrschichtig anziehen), Mütze, Fäustlinge, Gamaschen, Schi- oder Sonnenbrille, Sonnen- bzw. Kälteschutzcreme, Rucksack, Jause und Getränke.
Schneeschuh-Verleih:
In der Rax-Seilbahn-Bergstation (Schuhe und Stöcke), Preis pro Paar/Person: € 12,00 / Kindermodelle: € 7,00
Reservierung empfohlen: online oder Tel. + 43 2666 52450
Dass es auf der 2.007 m hohen Raxalpe keine Zufahrtsmöglichkeiten für Autos gibt, stellt die Grundlage für Erholung und Entspannung dar. Ausspannen und sportliche Abwechslung in der Frische der Bergluft sind das Motto für einen winterlichen Ausflug auf die Rax.
Zum Raxalpen Berggasthof, bei dem sich Kinder und Erwachsene Schneeschuhe ausleihen können und der auch nähere Toureninformationen bereithält, gelangt man mittels der Raxseilbahn. Die Talstation der Raxseilbahn ist von Wien mit der Südbahn über Payerbach oder mit dem Auto über die Südautobahn bis Gloggnitz zu erreichen (etwa 90 km). Im Winter verkehrt die Seilbahn zwischen 9:00 und 16:30 Uhr im Halbstundentakt.
Wer das Schneeschuh Wandern zum ersten Mal probiert, wird sich womöglich auf ein paar Testrunden rund um den Raxalpen Berggasthof beschränken. Ansonsten bietet sich eine kleine Tour von der Raxseilbahn Bergstation zum Ottohaus (ca. 40 Minuten) und von dort aus zur Seehütte (weitere 80 Minuten) an.
Die Bewirtschaftung der Seehütte ist jedes Wochenende von Samstag bis Sonntag bei Schönwetter garantiert. Ebenfalls geöffnet wird an sonnigen Feiertagen. Das Ottohaus hat in den Wintermonaten Wochenendbetrieb bzw. an schönen Wochentagen geöffnet.
Auskunft bezüglich der genauen Seilbahn Fahrpläne sowie der Hütten-Öffnungszeiten erhält man an der Kassa der Raxseilbahn-Talstation (Österr. Bergbahnen GmbH Hirschwang 86 A-2651 Reichenau Tel. +43 (0)2666 52497)
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Raxalpen BerggasthofReichenau an der Rax, 2651
Österreich
Öffnungszeiten
Dez-Mar (je nach Schneelage - Ottohaus und Seehütte eingeschränkt bewirtschaftet)
Stand: Jan. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!