- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im burgenländischen Stegersbach schauen sich Eltern und Kinder zahlreiche Exponate im Regional- und Telegraphenmuseum an
Wie jedes Jahr öffnet das Regional- und Telegraphenmuseum Stegersbach von Mai bis zum Nationalfeiertag jeweils von Mittwoch bis Sonntag seine Pforten. Familien informieren sich im Regionalteil der Ausstellung über Geschichte und Volkskunst. Das Telegraphenmuseum präsentiert unter anderem Apparate, Dokumente und Bildmaterial auf anschauliche Art und Weise.
Wohnkultur und Volkskunst im Regional- und Telegraphenmuseum
Das Regionalmuseum beschäftigt sich sowohl mit der Geologie und Archäologie, als auch mit der Geschichte und der Volkskunst der Region rund um Stegersbach. Ein Teil der Ausstellung widmet sich dem "Wohnen".
Im Telegraphenmuseum staunen besonders die Kinder, wenn sie die zum Teil noch gar nicht so alten Apparate und Geräte sehen, mit denen Eltern oft noch zu tun gehabt haben. Den Eltern fallen Museumsbesuch selbst erlebte Geschichten zu Vierteltelefon oder Vermittlungsstellen ein.
Funktionierende Telefone und Fernschreiber
Durch Uniformen, Bauteile, Dokumente und Bildmaterial wird die Ausstellung vervollständigt. Auf lebendige Art werden den Familien zudem noch in Funktion befindliche Telefone und Fernschreiber präsentiert.
Das Regional- und Telegraphenmuseum Stegersbach ist gegen Voranmeldung auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten zu besichtigen.
Im näheren Umkreis bieten sich die Familientherme Stegersbach und eine Wanderung durch das Moor vom Zickental an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Sparkassenplatz 2Stegersbach, 7551
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt (bis 26.10.) jeweils Mi-So 9:00-12:00, 14:00-17:00
Stand: Mar.2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!