- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Landtechnik-Museum Burgenland in St. Michael bringt Kindern und Eltern alte agrartechnische Kulturgüter des Burgenlandes näher.
Auf 2500 m² zeigt das Landtechnik-Museum Burgenland in St. Michael Familien Exponate aus den verschiedenen Bereichen der Landwirtschaft. In den verschiedenen Hallen informieren sich Familien über:
- Ackerbau
- Obst- und Weinbau
- Traktoren- und Motoren
- Grünlandwirtschaft
- Handwerk
- Haushalt
- Ernte
Die Abteilung Ackerbau befasst sich mit verschiedenen Bodenbearbeitungsgeräten. Auch alte Pflanzgeräte sind für Familien zu sehen.
In der Halle für Obst- und Weinbau sehen Kinder und Eltern alte Obstmühlen und Obstpressen. Auch auf die Kernölerzeugung wird im Landtechnik Museum nicht vergessen.
Für die Kinder ist die Traktorenhalle sehr interessant. Hier werden von den ersten dampfbetriebenen Raupenfahrzeugen über die ersten benzinbetriebenen Raupenschlepper bis hin zu einer fast vollständigen Sammlung alter Traktoren verschiedener Erzeuger viele schöne Exponate gezeigt.
Die Abteilung für Grünlandwirtschaft im Landtechnik Museum sollte von Familien auch besichtigt werden. Hier erfahren Kinder und Eltern alles über die Imkerei, die Futterbereitung und die Milchwirtschaft.
Im Landtechnikmuseum Burgenland in St. Michael gibt es für Familien auch immer wieder Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen zu sehen.
Familien, die sich St. Michael und die Umgebung von oben ansehen wollen, können bei Punitz Flug in St. Michael einen Rundflug buchen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Schulstraße 12St. Michael, 7535
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Dez. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 6,50
Stand: Dez. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!