- Familienermäßigung
- Mamilade-getestet
- Kinderwagengerecht
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Der Reptilienzoo Forchtenstein möchte Eltern und Kindern sowohl einheimische als auch Reptilien aus fernen Ländern näherbringen.
Spinnen, Schlangen, Echsen, Frösche - im Reptilienzoo Forchtenstein entdecken Familien mit Kindern eine exotische Welt voller Überraschungen. Jeden Sonntag können Tiere gestreichelt werden. Ein besonderes Anliegen des Reptilienzoo Forchtenstein ist es, Tiere nicht nur auszustellen, sondern den Familien auch Wissen über Lebensräume und Bedürfnisse der Reptilien zu vermitteln.
Fütterungen
Jeden Sonntag um 14:00 Uhr dürfen Eltern und Kinder bei der Tierfütterung von Schlangen und Echsen dabei sein. Am Samstag um 15:00 Uhr darf bei der Krokodilfütterung zugeschaut werden.
Der Zoo
Betreiber des Reptilienzoo Forchtenstein ist die Familie Polaschek, die bereits in 3. Generation Reptilien, Amphibien und Wirbellose pflegt und züchtet. Untergebracht ist der Zoo im umgebauten ehemaligen Gasthof Wegscheidler in Forchtenstein.
Der Reptilienzoo Forchtenstein bietet auch bei wiederholtem Besuch viel Abwechslung: Regelmäßig wechselnde Themen-Schwerpunkte und Sonderausstellungen vermitteln den Familien immer wieder neue Eindrücke und neues Wissen. Preisgünstige Jahreskarten sind erhältlich!
Im Sommer lässt sich ein Besuch im Reptilienzoo Forchtenstein wunderbar mit einem Ausflug zum Badestausee Forchtenstein verbinden.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Melinda-Esterházyplatz 6Forchtenstein, 7212
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 14,50
Kinder ab 5 J: € 8,50
Kinder bis 4 J: frei
Stand: Apr. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!