- Schönwetter
Die Familien bekommen bei dem Nachtwächterrundgang durch Neusiedl am See neben vielen anderen Geschichten auch Sagen aus der Region zu hören.
Eltern und Kinder, die bei einem Nachtwächterrundgang durch Neusiedl am See mit dabei sind, erfahren bei dem Fackel- und Erlebnisspaziergang allerhand zur Geschichte der Stadt. Der Nachtwächter erzählt den Familien auch über die Aufgaben und die soziale Stellung des Nachtwächters in früheren Zeiten.
Der Rundgang mit dem Nachtwächter zu den beleuchteten Plätzen der Stadt ist für Kinder eine aufregende Sache: Nicht nur, dass sie länger aufbleiben dürfen, lauschen sie vielen Geschichten rund um Neusiedl, die von dem verkleideten Fremdenführer Ing. Christian Seywirth spannend erzählt werden.
Der Nachtwächterrundgang durch Neusiedl am See führt die Familien vom Rathaus und Hauptplatz zum Dorfanger mit Brunnen, weiter zum ältesten Stadtteil von Neusiedl und zur Pfarrkirche zum Hl. Nikolaus & Gallus. Es geht durch die Kellergasse und zur Taborruine, auch die die Dreifaltigkeitssäule und die Neusiedler Edelhöfe werden des nächtens besichtigt.
Der Nachtwächterrundgang durch Neusiedl am See dauert ca. eineinhalb bis zwei Stunden, die Mindestteilnehmerzahl sind zehn Personen, eine Anmeldung ist unter Tel. +43(0)650 223 07 33 erforderlich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hauptplatz 1 (vor dem Rathaus)Neusiedl am See, 7100
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Voranmeldung)
Stand: Dez. 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 8,-
Kinder 6-15 J: € 4,-
*Fackel* € 2,-
Stand: Dez. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!