- Regen ist kein Problem

Familien sehen im Flechtmuseum Piringsdorf die Dokumentation der alten Tradition des Korbflechtens.
Im Flechtmuseum in Piringsdorf verfolgen Kinder und Eltern in einzelnen Schritten die Kunst des Körbeflechtens. Sogar heute noch werden im Korbflechterdorf Piringsdorf in Heimarbeit „Simperl" aus Stroh und Buckelkörbe aus Haselnussholz hergestellt.
Genauestens dokumentiert präsentiert die Ausstellung im Flechtmuseum Piringsdorf die Herstellung eines Buckelkorbes und eines Simperls. Die aus Kornstroh hergestellten "Simperln" dienten früher genauso wie heute als Behältnis, in das der Bäcker den fertigen Brotteig zum "Gehen" gibt.
Werkzeug und Rohmaterial zur Korbherstellung sind im Museum ausgestellt. Neben Buckelkörben und Simperln werden auch Bienenkörbe aus Stroh geflochten.
Piringsdorf war schon vor mehr als 150 Jahren dafür bekannt, dass die Männer im Winter Körbe sowohl für den Eigenbedarf als auch für den Wiederverkauf flochten. Diese Tradition wird bis heute fortgesetzt. In monatelanger Handarbeit entstehen Buckelkörbe aus Haselnussruten und "Simperl" aus Kornstroh.
Das Flechtmuseum Piringsdorf bietet auf Anfrage auch Kurse für Kinder und Eltern an. Unter fachkundiger Anleitung flechten die Familien Zier- und Gebrauchsgegenstände für den Eigenbedarf.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Bundesstraße 30Piringsdorf, 7371
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez jeweils Mo-Fr 8:00-12:00, 13:00-16:30 (Sa, So, Feiertag nach Vereinbarung)
Stand: Aug.2011
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Familientickets für das Haus der Musik

Wir verlosen 2 Familientickets (=je 2 Erwachsene und 3 Kinder unter 12 Jahren) + zusätzlich 2x2 Karten für Bluatschink für das Haus der Musik in Wien.
Skiurlaub mit Kindern

Skiurlaub ist eine großartige Möglichkeit, wertvolle Zeit mit seiner Familie zu verbringen, klare Bergluft zu atmen, mit Spaß Sport zu treiben, Vitamin D zu tanken und der endlosen Energie der Kinder freien Lauf zu lassen.
Damit der Winterurlaub genauso entspannt wird, wie erhofft, haben wir hier einige Tipps zusammengetragen!
Werde Mami-CheckerIn!

Du bist viel mit Deiner Familie unterwegs? Du fotografierst gerne und hast auch kein Problem damit, kurze Erlebnisgeschichten zu schreiben?
Dann brauchen wir Dich als Mami-CheckerIn!
Hier ist immer was los :-)
Meist Geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!