- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Das Gailtaler Heimatmuseum in Möderndorf präsentiert eine volkskundliche und kulturhistorische Sammlung
Das Gailtaler Heimatmuseum in Möderndorf bei Hermagor ist im Schloss Möderndorf untergebracht und bringt Kindern und Eltern die Volkskultur der Karnischen Region näher. Die kulturhistorisch bedeutende Sammlung aus dem Gail-, Gitsch- und Lessachtal lädt die Familien zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ein.
Kinder und Eltern beschäftigen sich im Gailtaler Heimatmuseum mit der Geologie und der Mineralogie. In dieser Abteilung ist der 300 Mio. Jahre alte Siegelbaum aus den Karnischen Alpen eine besondere Rarität und ein wahrlich erwähnenswertes Exponat. Auch der Archäologie und dem Bergbau sind eigene Abteilungen gewidmet.
Selbstverständlich ist auch die Geschichte von Hermagor ein Thema im Gailtaler Heimatmuseum Hier werden Brauchtum, Jagd und Fischerei behandelt, weitere Bereiche sind
- das Schulwesen
- Handwerk und Handel
- Alpinsport und dessen Entwicklung
- Gerichtsbarkeit sowie das Gefängnis im Keller
- Musik
- Medizin
Für Kinder besonders interessant ist die Darstellung eines Krämerladens aus dem Jahre 1904, wo sie den Unterschied zum heutigen Supermarkt mehr als deutlich vor Augen haben. Vor dem Museum befindet sich ein gemütlicher Gastgarten sowie ein kleiner Kinderspielplatz.
Anmeldungen für Führungen erfolgen unter der Telefonnummer +43 (0)4282 3060.
Hinweis: Der 4. Stock vom Gailtaler Heimatmuseum wird als Festsaal für Veranstaltungen und Seminare genutzt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Nov. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 4,90
Kinder: € 2,90
Stand: Nov. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!