Alte Mühle Schattendorf

  • Schönwetter
  • Es gibt etwas zu essen
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Die historische Schuhmühle Schattendorf als touristisches HIghlight im Burgenland

Die alte Mühle in Schattendorf wurde liebevoll restauriert und bietet den Besuchern auf 3 Etagen einen Einblick in Kultur, Kunst und Bildung.

Kinder und ihre Eltern sehen einen großen Teil der originalen Maschinen und verschiedene Gerätschaften, einen interessanten Einblick in die Arbeit und den Alltag einer Müllerfamilie. 

Die Schuhmühle ist eine der letzten historischen Mühlen des Burgenlandes. Die Räumlichkeiten werden für unterschiedliche Veranstaltungen zur Verfügung gestellt: Lesungen, Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, Museumsführungen oder Seminare. 

Für die Durstigen gibts die hauseigene Vinothek und in dem gut sortierten Mühlenladen werden die Gäste auf Wunsch bewirtet. 

Für die jüngsten Gäste lädt Maskottchen „Sebastian, das Mühlengeisterchen“  zum Kinderprogramm ein. Er liebt Getreidekörner, Dinkelkekse und Gespenstergeschichten. Seinen Geburtstag feiert Sebastian daher immer am 31. Oktober mit einem großen „Geisterchenfest“.

Außerdem wird von März - Oktober ein eigenes Kinderprogramm angeboten: 

  • Museumsführung „ Müller, Müller Sackerl“ für Kinder ab 5 Jahre (60 min)

Sebastian und die "Müllergesellin" nehmen die jungen Museumsbesucher mit auf eine interaktive, sinnliche Zeitreise durch die Geschichte der Schuhmühle, des Müller-Handwerks und des Getreides - und lädt im Anschluss zur Verkostung von Sebastian´s Lieblingskeksen ein. 

  • Kurzführung und Backwerkstatt „Das Geheimnis im Mehlkasten“ - Workshop für Kinder ab 5 Jahre (70 min)

Sebastian kennt die lange Reise der Getreidekörner vom Feld bis in den Mehlsack - und das beste Rezept für Mühlenweckerl. Das bewahrt er im Mehlkasten auf... Und während die selbstgemachten Weckerl im Backrohr duften, führt die Müllergesellin Sebastian's kleine Gäste vom Getreideaufzug bis zum Mühlstein. Und dann freuen sich alle auf die Mühlenweckerljause. 

Im Rahmen der Führung folgen die Kinder dem Weg des Getreides in den Kostümen von Müller, Schmied, Bauer oder Bäckerin. Sie mahlen selbst Mehl, greifen Mehl, Gries und Schrot an, sieben, lernen Getreidearten und servieren frische Kekse. Im Rahmen der Backwerkstatt werden Dinkelbrötchen mit frischem Mehl gebacken und können mit nach Hause genommen werden.

Die Führung gibt auf spielerische Weise Einblicke in die frühere Arbeit des Müllers und in andere  handwerkliche Traditionen.

Wo und wann

KONTAKT

Alte Mühle Schattendorf
M: +43 (664) 43 180 75

ADRESSE

Am Tauscherbach 1
Schattendorf, 7022
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez

Stand: Jun. 2023

Eintrittspreis

je nach Programm

Stand: Jun. 2023

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
4,794 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 4.00 km
Distanz: 5.71 km
Distanz: 5.72 km
Distanz: 5.72 km
Distanz: 5.73 km
Distanz: 6.53 km
Badesee Ritzing

Sonnensee Ritzing

Burgenland
Distanz: 7.57 km
Sa, 07 Okt bis So, 08 Okt
Distanz: 13.71 km
So, 04 Jun bis Sa, 28 Okt
Distanz: 13.80 km
Sa, 15 Apr bis Sa, 30 Sep
Distanz: 13.80 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 11.43 km
Distanz: 14.68 km
Distanz: 14.89 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!