- Schönwetter
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Baden im Naturteich: Familien, die das Baden in naturbelassenem Wasser bevorzugen, sind im Erlebnis-Naturbad Vorderberg genau richtig
Im Erlebnis - Naturbad Vorderberg wartet auf Kinder und Eltern ein großes Schwimmbecken, ein eigener Schwimmbereich für die Kinder und ein Regenerationsbecken, das für die Wasserreinigung auf biologische Art verantwortlich ist. Die Badegäste verweilen gerne auf der Beobachtungsplattform und bestaunen die Flora in Form von Seerosen und Schilf.
Bei der Errichtung vom Naturbad Vorderberg in St. Stefan im Gailtal wurde auf eine harmonische Integration in die Landschaft geachtet. Die Wasserfläche beträgt rund 1.400 m² und ist gemeinsam mit der attraktiv gestalteten Liegewiese Erholungszone für Kinder und Eltern.
Für einen erlebnisreichen Badetag, etwas abseits der Liegewiese, sorgen ein moderner Kinderspielplatz mit unzähligen Spielgeräten, ein Volleyballplatz, eine Basketballanlage sowie ein Inlinehockeyplatz. Kinder und Eltern, denen nach noch mehr sportlicher Betätigung ist, können sich vor Ort auch Fahrräder ausleihen und eine kleine Radtour unternehmen.
Für das leibliche Wohl der Familien wird im Buffet bestens gesorgt. Nähere Informationen rund um den Badespaß in Vorderberg erhalten die Familien unter der Telefonnummer +43 (0)4283-2158 oder 04283-2120.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Vorderberg Nr. 126St. Stefan im Gailtal, 9614
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep 9:00-20:00
Stand: Aug.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!