- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Wenn Familien die Malta-Hochalm-Straße erkunden, sollen sie nicht auf eine Staumauerführung bei der Kölnbreinsperre verzichten
Eine Ausflugsfahrt auf der Malta-Hochalm-Straße zur Kölnbreinsperre sollten sich Kinder und Eltern nicht entgehen lassen. Die Kölnbrein-Staumauer ist mit 200 m Höhe Österreichs höchste Staumauer und kann sogar von innen besichtigt werden. Bei der Staumauerführung geht es über zahlreiche Treppen tief hinein in die Staumauer, wo mit zahlreichen Multimedia-Einrichtungen das Innenleben der Staumauer genau erklärt wird und auch der „Klimawandel im Hochgebirge" zum Thema wird.
Die Familien erfahren dabei von erfahrenen Staumauerführern wie der elektrische Strom erzeugt wird. Die Besucher bekommen die wichtigsten Instrumente und Messgeräte erklärt und lernen verstehen, warum das Beobachtungs- und Wartungssystem von so großer Bedeutung ist.
Bei der Staumauerführung Kölnbreinsperre werden die Kinder und Eltern auch über den Bau der Talsperre und die Pionierarbeit, die bei der Errichtung dieses Pump-Speicherkraftwerks geleistet wurde, informiert. Neben dem Innenleben wird auch die Mauerkrone besichtigt und begangen.
Treffpunkt für die Staumauerführung bei der Kölnbreinsperre ist der Shop, Ebene Busparkplatz beim Berghotel. Die Führungen dauern rund eine Stunde und finden jeweils zwischen 10:00 bis 17:00 Uhr statt.
Hinweis: Da es auch im Sommer im Inneren der Staumauer ziemlich kühl ist, wird warme Kleidung empfohlen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt (Anfang Mai. - 26.10.2020, Führungen finden laufend statt)
Stand: Nov. 2019
Eintrittspreis
Mauttarif PKW: € 20,00 *Führung* Erwachsene: € 7,50 Kinder ab 6 J: € 4,50
Stand: Nov. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Effektive Tagesgestaltung mit Kind

Die Pandemie hat vor allem Familien mit Kindern viel abverlangt. Durch die Schließungen der Kitas und der Schulen wurde in den letzten zwei Jahren viel Zeit zu Hause verbracht. Eine effektive Tagesgestaltung gemeinsam mit dem Kind ist daher sehr wichtig.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!