- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Der Bienenlehrpfad in St. Andrä verspricht ein Wanderung voll Überraschungen
Der 5,5 km lange Bienenlehrpfad in St. Andrä lässt Kinder und Eltern eine faszinierende Welt der Tiere und Pflanzen erleben. Der Lehrpfad wurde vom örtlichen Tourismusverband in Kooperation mit der Hauptschule St. Andrä im Jahre 2002 errichtet und verspricht eine gemütliche und überaus lehrreiche Wanderung in einer besonderen Naturlandschaft am Ostufer der Lavant.
Interessante Schautafeln
Kinder und Eltern beginnen ihre Wanderung, die als Rundwanderweg ausgelegt ist, bei einem der zwei Ausgangspunkte, entweder bei der Freizeitanlage St. Andräer See oder beim Gasthaus Müllerwirt in Mühldorf. Mehrere Schautafeln beschreiben auf verständliche Art und Weise das Leben und die Arbeit der Bienen. Die Familien lernen am Bienenlehrpfad St. Andrä auch die Bedeutung der Bienen für das Ökosystem verstehen.
Faszinierende Themen
Die informativen Lehrtafeln erklären das Leben im Bienenvolk, die Bienensprache aber auch die Funktion der Bienen bei der Bestäubung der Blütenpflanzen wird anschaulich dargestellt. Weitere Schautafeln informieren unter anderem über ähnliche Themen:
- Bienenwunder - Erstaunliches bei kleiner Größe
- Bienenleistungen - Zum Nutzen für Mensch und die Natur
- Die Imkerei - Eine Tradition mit neuen Zielen
- Bienenhonig und andere Bienenerzeugnisse
Beeindruckende Flora
Ebenfalls am Bienenlehrpfad sind Tafeln installiert, die die Bäume und Sträucher entlang des Bienenlehrpfades beschreiben. Kinder und Eltern erleben hier die Natur hautnah und lernen viel Wissenswertes darüber. Fachkundige Führungen sind möglich. Eltern erhalten Informationen dazu unter der Telefonnnummer +43 (0)4358 2710-20.
Einkehrmöglichkeiten
sind bei den Ausgangspunkten vorhanden
Kombitipp
Wenn die Kinder nach so viel Flora auch noch die Tierwelt erkunden wollen, dann sind die Familien auf der Hobby Farm Schildberger in Farrach genau richtig.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez (abhängig von der Schneelage)
Stand: Mar. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!