Schule: "Gemüsezwerge" und "Tier und wir" in Bruckneudorf
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Schönwetter
- Kindergeburtstag
Ein Schulausflug zu den Gemüsezwergen, der Gartenküche für Kinder in Bruckneudorf, macht die Schulklasse entweder mit dem Garten und Pflanzen oder mit Tieren vertraut.
Ein Rundgang durch den Zwergengarten steht bei einem Schulausflug zu den Gemüsezwergen in Bruckneudorf genauso am Plan wie die Verkostung von Gemüse. Bei "Tier und wir" geht es um den Umgang mit Tieren.
In Rahmen des Projektes "Gemüsezwerge" wurden im Zwergengarten eine Vielzahl an Gemüsesorten, Kräuter und Blumen gepflanzt, um SchülerInnen die Möglichkeit zu geben, diese Pflanzen kennenzulernen und zu verkosten.
Besonderes Augenmerk wird bei den Gemüsezwergen in Bruckneudorf auf spielerisches Lernen, Beobachten und Begreifen und auf eine alle Sinne ansprechende Kursgestaltung (schmecken, tasten, riechen, hören) gelegt. Die Schulklasse hört über Umweltfaktoren und Nützlinge und bekommt einen Zugang zu abwechslungsreicher, gesunder Jause.
Für einen Schulausflug zu den Gemüsezwergen in Bruckneudorf stehen folgende Themen zur Auswahl:
- Rundgang durch den Garten und das Glashaus
- Verkostung der Gemüsesorten
- Was ist ein Nützling/ Schädling?
- Samenrätsel
- Gemüse blind erkennen
- Gemüse ertasten
- Gemüsezwerge anmalen
- Welches Gemüse fressen die drei Pferde?
Steht der Schulausflug nach Bruckneudorf hingegen unter dem Motto "Tier und wir", wird ein Schwerpunkt auf den Umgang mit Tieren gesetzt. Bei den Gemüsezwergen sind zwei große Katzen und zwei Katzenkinder zu Hause, außerdem ein sehr gutmütiges Schäferhundweibchen und zwei Pferde.
Es geht um angstfreien und freiwilligen Umgang mit den Tieren. Interesse und Verständnis für Tiere soll geweckt sowie Wissenswertes über Tierhaltung kindgerecht und lustig vermittelt werden. Bei dem Schulausflug werden auch alternative Wege der Tierhaltung aufgezeigt.
Beim anschließenden Besuch der Schulklasse in den Offenstallungen der Pferde werden die Vorteile einer solchen Freiheitshaltung besprochen. Die SchülerInnen werfen einen Blick in die Sattelkammer und dürfen dann im Heu herumtoben.
Die maximale Gruppengröße für einen Schulausflug zu den Gemüsezwergen in Bruckneudorf beträgt 20 bis 25 Kinder.
- Dauer: ca. 2 bis 3 Stunden
- Zielgruppe: Kindergarten, Volksschule, Sonderschule, Hauptschule, Unterstufe Gymnasium
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Gärtnergasse 18Bruckneudorf, 2460
Österreich
Öffnungszeiten
Jun-Mar (nach Voranmeldung)
Stand: Jun.2013
Eintrittspreis
pro Kind: € 6,50 (inkl. gesunder Jause und Getränk)
Stand: Jun.2013
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Alexa ist mehr als nur Unterhaltung

Als Mama musst du dich auf dein Babyphone verlassen können. So kannst du mit Alexa eine stabile Überwachung des Babyschlafs herstellen.
Winterbekleidung für Kids

Besonders in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, Kindern die passende Kleidung bereitzustellen. Das Outfit soll dabei wärmen sein, aber dennoch genug Bewegungsfreiheit zulassen und angenehm zu tragen sein.
Damit eure Kids für winterliche Familienausflüge bestens gerüstet sind, haben wir 7 Tipps für euch zusammengestellt!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!