- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
Im "Kloster unter dem Kloster" sehen Eltern und Kinder archäologische Ausgrabungen, im Stift Altenburg beeindruckt die Bibliothek und im Garten der Religionen spazieren Familien durch alle Religionen inmitten den christlichen Klostergartens.
Das ganze Stift Altenburg öffnet seine Pforten für Familien. Kinder und Eltern besichtigen das "Barockjuwel des Waldviertels" aus dem 18. Jahrhundert genauso wie die darunter liegende mittelalterliche Klosteranlage und den "Garten der Religionen".
Die drei Ausstellungsschwerpunkte - Stift Altenburg, Kloster unter dem Kloster und Garten der Religionen - können mit einer einzigen Eintrittskarte individuell besichtigt werden. Zudem bietet das Stift wechselnde Sonderausstellungen zu unterschiedlichen Themen.
Im Stift Altenburg sind Kinder und Eltern entweder im Rahmen einer Führung oder auf eigene Faust - ausgestattet mit einem Audio Guide - unterwegs, um die Bibliothek, die einzigartige Krypta im Stil des grotesken Barock und die Stiftskirche zu entdecken.
Im "Kloster unter dem Kloster" bekommen die Familien die archäologischen Ausgrabungen der letzten Jahre mit dem Kreuzgang aus dem 14. Jh. und den anschließenden Regularräumen wie Skriptorium, Refektorium und Kapitelsaal zu Gesicht.
Da Stift Altenburg sich als lebendiges Kloster präsentiert, haben Familien auch täglich um 12:00 Uhr die Möglichkeit, am etwa 20minütigen Mittagsgebet der Mönchsgemeinschaft teilzunehmen.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Benediktinerstift AltenburgAbt Placidus Much-Straße 1
Altenburg, 3591
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 12,-
Kinder und Jugendliche bis 18 J: frei
Familienkarte: € 21,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!