Das erste Lebensjahr ihres Babys erleben Eltern bewusst bei einem PEKiP Kurs
Bei einem PEKiP Kurs in Stockerau werden Eltern mit ihren Babys vom 3. bis zum 12. Monat Spiel- und Bewegungsanregungen vermittelt. Beim Spielen mit den Babys erleben die Eltern die Entwicklung und unterstützen die Neugier und den Bewegungsdrang der Babys. Außerdem wird ihnen ein erster Kontakt mit Gleichaltrigen ermöglicht.
Denn das erste Lebensjahr ist geprägt von rascher und vielfältiger Entwicklung in der das Baby grundlegende Kompetenzen erwirbt und erweitert. In der PEKiP Spielgruppe werden Spiel- und Bewegungsanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm vermittelt, die dem fortschreitenden Entwicklungsstand der Kinder entsprechen.
Bei den Spielangeboten spielen die Eltern mit ihren Babys auf dem Boden, die Babys werden dabei selber aktiv. Die Eltern haben die Möglichkeit, ihr Kind in jeder Entwicklungsphase bewusster zu erleben und es durch Spiel und Bewegung anzuregen. Im intensiven Kontakt und in der genauen Beobachtung erfahren Sie, was Ihrem Kind Spaß macht, wie lange es sich bewegen und spielen will.
Die Kinder machen ihre ersten Erfahrungen mit Gleichaltrigen, sie interessieren sich für die anderen Babys, erkennen sich wieder, haben Freude am Kontakt miteinander und regen sich gegenseitig zu Bewegungen an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Prinz-Eugen-StraßeStockerau, 2000
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan.2016
Eintrittspreis
aktuelle Kurse siehe Homepage
Stand: Jan.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!