Die "gute alte" Zeit betritt man im Ersten österreichischen Küchenmuseum und im Greisslermuseum in Herrnbaumgarten
In Herrnbaumgarten besuchen Eltern und Kinder das Erste Österreichische Küchenmuseum und das Greisslermuseum, in denen sie sich anhand einer Vielzahl an historischen Exponaten auf eine Entdeckungsreise durch die "gute alte" Zeit machen.
Im Ersten Österreichischen Küchenmuseum entdecken die Familien unter anderem eine Originalküche aus den 60er Jahren mit dem Lilienporzellan "Daisy" und vielen andern interessanten Ausstellungsstücken.
Aber auch die beiden anderen Küchen sind liebevoll mit Sammlerstücken aus alter Zeit eingerichtet worden. Die Familien entdecken neben vielen anderen Exponaten auch prächtige Vorratsbehälter, einen Kleiderschrank mit handgenähter Wäsche, einen Vorratsschrank mit vielen Leckereien.
Eine Vielzahl an Küchen- und Kochgeräten wie historische Ausstechformen gibt es im letzten Schauraum des Ersten Österreichischen Küchenmuseums zu betrachten.
Im Greisslermuseum im ehemaligen Halterhaus finden sich die Familien in der "Vermischte Warenhandlung Brüger" wieder, die 1877 gegründet wurde und noch mit Originalinventar aus der Gründerzeit im ehemaligen Museumsstadl neu aufgebaut wurde.
Die Inneneinrichtung und die vielen Ladenhüter und natürlich auch die Schätze in den Schubladen laden im Greisslermuseum zum Staunen ein.
Hinweis: In direkter Umgebung des Küchen- und Greisslermuseums befindet sich auch das Nonseum.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Poysbrunnerstraße 9Herrnbaumgarten, 2171
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,-, Kinder (10-16 J): € 3,-
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!