- Schönwetter
- Parkplatz vorhanden
Auf eine Reise in das Mittelalter begeben sich Familien bei der Ruinenführung auf den Staatzer Berg
Über den Dächern von Staatz erleben Eltern und Kinder eine spannende Ruinenführung, bei der sie vielleicht sogar der schwarzen Frau begegnen, die um den Nordturm geistert und auf die einst bedeutende Stadt Staatz zeigt.
"Wie konnte Hygiene auf einem 100 m hohen Felsen funktionieren?", "Wie sieht die Welt aus der Perspektive eines Ritterhelms aus?", "Wie schwer ist ein Bihänder?" und "Wieso steht mitten im Binnenland ein Muschelkalkfelsen?". Diesen und anderen Fragen gehen die Familien bei der Ruinenführung auf den Staatzer Berg auf die Spur.
Jeden letzten Sonntag im Monat um 15:00 Uhr freuen sich die Kinder auf die Betty-Bernstein Führung für Kinder. Dabei schlüpfen die Kinder in verschiedene Gewänder und Rollen und werden zu Burgbewohnern. Sie ziehen in die Staatzer Burg ein, in dessen Burghof das große Turnier stattfindet. Unter Trommelwirbeln werden Fahnen gehisst und das Burgfräulein eröffnet das Turnier.
Während die Ritter mit Schwertern kämpfen und auf Steckenpferden mit Lanzen gegeneinander anreiten, winken die Burgfräulein mit weißen Tüchern und die Marktleute und Gaukler unterhalten das Publikum.
Abmarsch: Am Fuße des Staatzer Berges (Schlosskeller)
Hinweis: An Tagen, an denen Betty-Bernstein-Führungen stattfinden, werden keine historischen Führungen durchgeführt.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mai-Okt
Stand: Feb. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich (Führung: kostenpflichtig)
Stand: Feb. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!