Wahrnehmen mit allen Sinnen - im Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum in Karlstein/Thaya sehen, schmecken, fühlen und riechen Kinder und Eltern die Heilkräuter.
Naturgemäß dreht sich im Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum in Karlstein/Thaya alles rund um die Themen Kräuter und Naturprodukte. Familien mit Kindern schauen sich den Shop an, flanieren durch die Gedächtnis-Ausstellung und wandern durch den Kräutergarten oder nehmen an geführten Kräuterwanderungen teil.
Der 2004 verstorbene Kräuterpfarrer Hermann Josef Weidinger hatte 1979 in Karlstein an der Thaya die Leitung des "Vereins der Freunde der Heilkräuter" übernommen. Heute locken ein weitläufiger Kräutergarten, ein Naturladen, die Teestube und ein Seminarzentrum Kinder und Eltern in das Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum.
Im Naturladen schmökern Kinder und Eltern im umfangreichen Angebot an Kräutertees, Elixieren, Kosmetika und anderen Naturprodukten. Wenn es das Wetter erlaubt, spazieren die Familien durch den gut beschilderten Kräutergarten im Kräuterpfarrer-Weidinger-Zentrum in Karlstein/Thaya.
In der Gedächtnis-Ausstellung sind nicht nur Weidingers Bücher ausgestellt, hier schauen sich Kinder und Eltern auch Videos vom bekannten Kräuterpfarrer an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hauptstraße 16/17Karlstein/Thaya, 3822
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar.2021
Eintrittspreis
Eintritt: € 2,-
Stand: Mar.2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!