Radeln für Familien auf ehemaligen Bahntrassen im Thayaland
Auf der Strecke, die großteils auf ehemaligen Bahnstraßen verläuft, gibt es für Familien viel zu entdecken. Neben spannenden Museen und Sehenswürdigkeiten entlang der Etappen freuen sich Eltern und Kinder im Sommer auf die zahlreichen Badestellen - die Flussbadeplätze sind dabei ein wahres Highlight für Rad- und Badefreuden. Um von einer Bahntrasse zur anderen zu gelangen, werden diese Strecken durch wenig befahrene Straßen und Wege, auf denen teilweise auch zwei TOP-Radrouten führen (die Kamp-Thaya-March-Radroute und der Eurovelo 13, der „Eiserne Vorhangweg“) verbunden.
Übrigens: Die Dampfloks konnten damals keine großen Steigungen bewältigen und die Eisenbahningenieure glätteten die Landschaft. Das sind natürlich ideale Voraussetzungen, vor allem für Familien, eine gemeinsame, entspannte Radlzeit zu verbringen.
So gliedern sich die fünf Etappen der Thayarunde:
1. Etappe: Göpfritz/Wild-Gross Siegharts-RaabS/Thaya (ca. 21km)
2. Etappe: Raabs/Thaya - Slavonice (ca. 31km)
3. Etappe: Slavonice - Waidhofen/Thaya (ca. 30km)
4. Etappe: Göpfritz/Wild - Waidhofen/Thaya (ca. 22km)
5. Etappe: Groß-Siegharts – Dietmanns – Waidhofen/ Thaya (ca. 15km)
Bild (c) Verein Zukunftsraum Thayaland
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Lagerhausstraße 4Dobersberg, 3843
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Mai 2024
Eintrittspreis
frei befahrbar
Stand: Mai 2024
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Familienurlaub in Tirol: Abenteuer, Erholung und Spaß für Groß und Klein
Kreative Ideen für Familienzeit: Von selbst gestalteten Kalendern bis zu Outdoor-Aktivitäten
Klassiker im Kinderzimmer: Spielzeuge, die Generationen verbinden
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER
Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!