Schule: "Wenn der Kessel dampft", Eisenbahnmuseum Schwechat
"Wenn der Kessel dampft" führt Schulklassen im Eisenbahnmuseum Schwechat in die interessante Welt des Dampfes und der Dampflokomotiven.
Im Eisenbahnmuseum Schwechat lernen Schulklassen ab der 5. Schulstufe bei einem Schulausflug die Welt des Dampfes kennen. Bei der Führung durch das Museum dreht sich alles um das Thema Dampf.
Die SchülerInnen erfahren bei diesem Schulausflug wie eine Dampflokomotive funktioniert oder wie viele Tonnen Kohle benötigt werden, um eine Lokomotive in Gang zu setzen. Und warum wurde eigentlich Wasser benötigt. Um das gewonnene Wissen zu festigen, schreiten die Schulklassen gleich zur Tat.
Der Abschluss dieses Schulausfluges ist eine Fahrt mit der Feldbahn durch das Gelände, bei dieser Fahrt werfen die SchülerInnen auch einen Blick in die Werkstätte des Eisenbahnmuseums Schwechat.
- Dauer: ca. 3 Stunden
- Zielgruppe: 5.- 8. Schulstufe
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hintere Bahngasse 2 BSchwechat, 2320
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Dez (gegen Voranmeldung)
Stand: Sep.2016
Eintrittspreis
pro SchülerIn: € 5,50
Kohlenpauschale (pro Klasse): € 70,- bis € 90,-
Stand: Sep.2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!