- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Wanderung durch das Ibmer Moor
Der größte zusammenhängende Moorkomplex Österreichs liegt an der oberösterreichisch-salzburgischen Grenze in ca. 460 m Seehöhe. Mit einem Alter von rund 12.000 Jahren und einer Ausdehnung von 2.000 ha ist diese Landschaft ein idealer Rückzugsraum für Tiere und Pflanzen. Zirka 180 Hektar sind Naturschutzgebiet und zirka 760 Hektar sind als Europaschutzgebiet ausgewiesen. Das ibmer Moor beherbergt das bedeutendste Bodenbrüter Gebiet in Oberösterreich.
Der „Moorwanderweg“ hat eine Länge von zirka 4 Kilometern und nimmt seinen Anfang in der Ortschaft Ibm. Er führt von der Kapelle vorbei am INFO-Häuschen zum „Moarhaus“ in Richtung Südosten, vorbei an den artenreichen Streuwiesen. Nach einem kurzen Waldstück wandert man am Moränenhügel über einen leicht ansteigenden Wiesenweg zum Aussichtspunkt Seeleiten, der einen prachtvollen Rundblick über den Seeleitensee, das Moos und die Salzburger und Bayrischen Kalkalpen bietet. Nach einer kurzen Wegstrecke betritt man das Moor mit seinen drei Moortypen und den vielen seltenen geschützten Pflanzen, aber auch dem Brutgebiet des Brachvogels, der Bekassine, des Kiebitz und des Schwarzkehlchens, sowie den Lebensraum vieler anderer Vogel- und Insektenraritäten.
Wer Lust hat nimmt ein heilkräftiges Moor-Fußbad. In der Mooshütte (Rastplatz) sind weitere Informationen über das „Moos“, sowie altes Torfstecherwerkzeug zu finden. Vom Aussichtplateau genießt man einen herrlichen Blick in eines der ältesten Naturschutzgebiete Oberösterreichs, dem Pfeifferanger. Es ist dies ein besonderer Kraftplatz.
Ein sanierter Pfostenweg sorgt für ein sicheres und trockenes Begehen. Zurück nach Ibm geht es auf einer Straße mitten durch den Niedermoorbereich mit den prächtigen Blumen und den zahlreichen Orchideen.
Auskünfte und Buchung: Marktgemeinde Eggelsberg Tel. 07748 22550 oder Maria Wimmer Tel. 0650 560 4123, [email protected].
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Okt. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Okt. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Grillfeiern mit Kind und Kegel: So werden sie für alle zum Vergnügen

Grillen macht ganz einfach Spaß – ganz gleich ob im eigenen Garten oder auf öffentlichen Grillplätzen. Doch auch beim genussvollen Outdoor-Kochen liegen die Wünsche und Bedürfnisse großer und kleiner Gäste oftmals weit auseinander.
Seinen Kindern Nachhaltigkeit näherbringen – diese Möglichkeiten gibt es

Nachhaltigkeit gehört berechtigterweise zu den wichtigsten Themen unserer Zeit und wir alle sind verantwortlich für die Zukunft der darauffolgenden Generationen. Dazu gehört auch, dass Eltern ihren Kindern Nachhaltigkeit näherbringen.
Stilvoll ausgehen mit Kind

Natürlich lieben wir unsere Rasselbande. Wir schätzen es, gemeinsam mit unseren Kindern die Welt zu entdecken und tauchen mit Herz und Seele ein in ihre Miniwelten.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!