Wanderung durch das Ibmer Moor

  • Schönwetter
  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Wanderung durch das Ibmer Moor

Der größte zusammenhängende Moorkomplex Österreichs liegt an der oberösterreichisch-salzburgischen Grenze in ca. 460 m Seehöhe. Mit einem Alter von rund 12.000 Jahren und einer Ausdehnung von 2.000 ha ist diese Landschaft ein idealer Rückzugsraum für Tiere und Pflanzen. Zirka 180 Hektar sind Naturschutzgebiet und zirka 760 Hektar sind als Europaschutzgebiet ausgewiesen. Das ibmer Moor beherbergt das bedeutendste Bodenbrüter Gebiet in Oberösterreich.

Der „Moorwanderweg“ hat eine Länge von zirka 4 Kilometern und nimmt seinen Anfang in der Ortschaft Ibm. Er führt von der Kapelle vorbei am INFO-Häuschen zum „Moarhaus“ in Richtung Südosten, vorbei an den artenreichen Streuwiesen. Nach einem kurzen Waldstück wandert man am Moränenhügel über einen leicht ansteigenden Wiesenweg zum Aussichtspunkt Seeleiten, der einen prachtvollen Rundblick über den Seeleitensee, das Moos und die Salzburger und Bayrischen Kalkalpen bietet. Nach einer kurzen Wegstrecke betritt man das Moor mit seinen drei Moortypen und den vielen seltenen geschützten Pflanzen, aber auch dem Brutgebiet des Brachvogels, der Bekassine, des Kiebitz  und des Schwarzkehlchens, sowie den Lebensraum vieler anderer Vogel- und Insektenraritäten.

Wer Lust hat nimmt ein heilkräftiges Moor-Fußbad. In der Mooshütte (Rastplatz) sind weitere Informationen über das „Moos“, sowie altes Torfstecherwerkzeug zu finden. Vom Aussichtplateau genießt man einen herrlichen Blick in eines der ältesten Naturschutzgebiete Oberösterreichs, dem Pfeifferanger. Es ist dies ein besonderer Kraftplatz.

Ein sanierter Pfostenweg sorgt für ein sicheres und trockenes Begehen. Zurück nach Ibm geht es auf einer Straße mitten durch den Niedermoorbereich mit den prächtigen Blumen und den zahlreichen Orchideen.

Auskünfte und Buchung: Marktgemeinde Eggelsberg Tel. 07748 22550 oder Maria Wimmer Tel. 0650 560 4123, [email protected].

Wo und wann

KONTAKT

Gemeinde Eggelsberg
T: +43 (0)7748 2255

ADRESSE


Eggelsberg, 5142
Österreich

Öffnungszeiten

Mar-Nov

Stand: Okt. 2020

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Okt. 2020

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
73,899 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 0.10 km
Distanz: 2.00 km
Distanz: 2.00 km
Barfußweg

Barfußweg um den Ibmer See

Oberösterreich
Distanz: 2.00 km

Moorlehrpfad im Ibmer Moor

Oberösterreich
Distanz: 3.88 km
Distanz: 6.71 km
Distanz: 6.71 km
Distanz: 6.71 km
Mi, 15 Feb bis Sa, 24 Jun
Distanz: 12.17 km
Do, 23 Feb bis Sa, 17 Jun
Distanz: 12.17 km
Sa, 04 Feb bis Do, 08 Jun
Distanz: 12.17 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 4.15 km
Distanz: 6.71 km
Distanz: 11.04 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!