- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Der Moorlehrpfad Ibmer Moor erstreckt sich über eine Länge von 4 km und führt in eines der facettenreichsten Moore des Alpenvorlandes.
Im Ibmer Moor kommen Natur, Tier- und Pflanzenfreunde besonders auf dem Moorlehrpfad auf ihre Kosten. Entlang des Moorlehrpfades sind Infotafeln mit allen bemerkenswerten Pflanzen aufgestellt. Moosbeeren, Preiselbeere, Rauschbeere und wilder Rosmarin schmücken sich mit zart rosa Glöckchen. Stellenweise leuchtet das Wollgras aus dem Moorgrund. Besenheide, Froschlöffel, Pfeilkraut sowie Fieberklee finden Familien auch nur im Moor. Auch fleischfressende Pflanzen gibt es zu entdecken: Sonnentau, Fettkraut und Wasserschlauch bessern die magere Moorkost mit einer zünftigen Fleischspeise auf.
Das weite Moorrevier ist in Bezug auf immer seltener werdende Vogelarten bis heute ein einzigartiger Tiergarten geblieben. Im Frühjahr können Eltern und Kinder den Balzruf des Großen Brachvogels hören. Ein Flugkünstler ist die etwa amselgroße Bekassine. Wachtelkönig, Reiher und Kiebitz sind im Ibmer Moor zu Hause. Der prächtige Wiedehopf ist schon vielerorts verschwunden, aber im Ibmer Moor können Familien ihn noch antreffen.
Das Moor beherbergt aber nicht nur eine vielfältige, zum Teil außergewöhnliche Vogelwelt, auch andere Tiere haben dort ihren Lebensraum. Rehe und Feldhasen leben am Rand des Moores. Wasserfrösche und Ringelnatter sind ebenso anzutreffen wie Bergunke und die Erdkröte.
Um das Ibmer Moor genauer kennen zu lernen werden Führungen angeboten:
Information und Buchung: Maria Wimmer Tel. +43 (0)650 5604123, [email protected]
Dauer der Führung: ca. 2 Stunden (großer Rundweg)
Kombitipp: Spielplatz in Moosdorf oder Wanderung durch das Ibmer Moor
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hackenbucher Bezirksstraße 100Eggelsberg, 5141
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Apr. 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Effektive Tagesgestaltung mit Kind

Die Pandemie hat vor allem Familien mit Kindern viel abverlangt. Durch die Schließungen der Kitas und der Schulen wurde in den letzten zwei Jahren viel Zeit zu Hause verbracht. Eine effektive Tagesgestaltung gemeinsam mit dem Kind ist daher sehr wichtig.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!