Schule: Papiermachermuseum Steyrermühl
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
Im Österreichischen Papiermachermuseum in Steyrermühl dreht sich alles um Papier und Druck
Im Österreichische Papiermachermuseum in Steyrermühl erfahren die SchülerInnen Wissenswertes über die Entwicklung in der Papiererzeugung und über die Geschichte des Papierschöpfens. In den ehemaligen Fabrikshallen der Papierfabrik Steyrermühl werden für Schulklassen verschiedenste Besuchs- und Workshopsprogramme angeboten, die den SchülerInnen beim Schulausflug einen Überblick über die Geschichte von Papier und Druck - von den Anfängen bis in die Gegenwart geben:
- Besuch des Österreichischen Papiermachermuseums mit Führung:
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis pro SchülerIn: € 4,-/Schüler
- Werksbesichtigung der Papierfabrik Steyrermühl (in Kombination mit einem Museumsbesuch für Schüler ab der 6. Schulstufe)
Dauer: ca. eine Stunde
- Workshop Handschöpfen
jeder Schüler schöpft sein eigenes Blatt Papier und kann dieses mit nach Hause nehmen
Dauer: ca.40 Minuten/Gruppe
- Workshop Drucken und Setzen:
Die SchülerInnen setzen im Papiermachermuseum ihren Namen nach dem Handsatzprinzip und bedrucken ein Blatt Papier mit der Kniehebelpresse von 1878
Dauer: ca. 40 Minuten
- Kreativwerkstatt "Probier Papier"
Die Schulklasse unternimmt dabei eine kurze Museumsführung, sieht ein Video über die Papiergeschichte und beschäftigt sich anschließend mit kreativem Gestalten mit handgeschöpftem Papier (z.B. Billets, Bilderrahmen, Bücher)
Dauer: 2,5 Stunden
Preis pro SchülerIn: € 6,-
- Workshop Letterngießen:
Wie zu Gutenberg's Zeiten dürfen die SchülerInnen Lettern gießen und diese dann z. B. als Schlüsselanhänger verwenden
- Lithographieworkshop mit der Linzer Künstlerin Renate Moran.
Die Programme und Workshops werden ganzjährig - nach Vereinbarung - angeboten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Museumsplatz 1Steyrermühl, 4662
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez (nach Vereinbarung)
Stand: Aug. 2016
Eintrittspreis
abhängig vom gewünschten Programm/Workshop
Stand: Aug. 2016
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So nutzen Sie Ihren Außenbereich optimal: Familienfreundliche Gartengestaltung

Der Garten oder der Außenbereich Ihres Hauses ist ein Ort, an dem Sie Zeit mit Ihrer Familie verbringen können. Eine familienfreundliche Gartengestaltung kann Ihnen dabei helfen, den Raum optimal zu nutzen und zu genießen. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Garten zu einem einladenden und praktischen Ort für die ganze Familie machen können.
Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie

Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.
Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!