- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Grundinformationen zur Biologie, Geologie und Ökologie des Plöschenberges und seiner Umgebung
Beim dem zweistündigen Rundweg auf dem rund sechs Kilometer langen Naturlehrpfad Zwergohreule erhalten Eltern und Kinder einen faszinierenden Einblick in die Landschaft des Plöschenberges. Denn hier findet sich unter anderem die größte einheimische Population der Zwergohreulen. Von der vom Aussterben bedrohten Eulenart leben in Österreich nur noch 40 Brutpaare, die Hälfte davon auf dem Plöschenberg, der für sie einen idealen Lebensraum bietet.
Hier geht es los!
Der Ausgangspunkt der Wanderung auf dem Naturlehrpfad Zwergohreule ist der Gasthof Plöschenberg, von wo aus die Familien auf dem kinderwagenfreundlichen Weg die zwölf Stationen entlang des Weges erkunden. Auf den Informationstafeln an den Stationen erfahren Eltern und Kinder Wissenswertes über den Lebensraum der Zwergohreule.
Flora & Fauna
Auch die Lebensräume der Tiere und Pflanzen werden anhand der Informationstafeln und der Begleitbroschüre vorgestellt und die Geologie und Ökologie dieses Gebietes wird teilweise anhand von Panoramatafeln vermittelt.
Die Themen der Stationen auf dem Naturlehrpfad Zwergohreule im Einzelnen:
- Vorstellung der Gemeinde Köttmannsdorf
- Heilpflanzen und Wildgemüse
- Geologie der Karawanken
- Eichen und Hecken
- Pilze
- Bäume und Wald
- Landwirtschaft und Karsterscheinungen
- Geologie in Mittelkärnten
- Vogelwelt der Sattnitz
- Spuren der Eiszeit
- Jagd und Wild
- Zwergohreule
Hinweis für interessierte Familien
Die Begleitbroschüre ist im Gasthof Plöschenberg und am Gemeindeamt in Köttmannsdorf erhältlich. Bei Schlechtwetter bietet sich ein Besuch der Modelleisenbahn Kärnten an.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Mar-Nov
Stand: Sep. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!