- Schönwetter
- Kostet nix
Abwechslungsreiches Spazieren ist beim Märchenrubbelwandern in Hinterstoder garantiert
Eltern können beim Märchenrubbelwandern in Hinterstoder sicher sein, dass sie von keinen gelangweilten Kindern, die lustlos hinter ihnen herschlendern, begleitet werden. Im Gegenteil! Ausgerüstet mit dem Märchenrubbelbuch und einer Spezialkreide marschieren die Kinder begeistert von einer Station zur nächsten und tauchen dabei in eine magische Sagen- und Märchenwelt ein.
Bei neun Stationen können die Kinder die Motive der Messingplatten in ihr eigenes Buch übertragen und sich dabei mit den Sagen und überlieferten Geschichten befassen. Der Themenweg ist Teil der seit 1999 bestehenden Rubbelwanderung. Extra für Kinder wurden bei neun Stationen zusätzliche 1,5 x 1,5 m große Schautafeln installiert, die mittels gemalten Szenen die einzelnen Sagen kindgerecht veranschaulichen.
Beim Märchenrubbelwandern in Hinterstoder sind die Familien nicht nur im Wald, am Fluss und am See unterwegs, hier wird auch die Phantasie der kleinen Märchenwanderer angeregt.
Zu guter Letzt können die Kinder beim Quiz ihr Wissen unter Beweis stellen. Wer die Fragen richtig beantwortet hat und mindestens sechs Stationen in seinem Buch „errubbelt“ hat, der erhält als Belohnung und zur Erinnerung den niedlichen Stoderix, einen 25 cm großen Stoffzwerg.
Das Märchenbuch ist an folgenden Informationsstellen erhältlich:
- Tourismusbüro Hinterstoder, +43 (0)7564 5263-99
- Tourismusbüro Vorderstoder, +43 (0)7564 8255
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Hinterstoder, 4573
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Sep. 2020
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Sep. 2020
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!