- Schönwetter
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Der Turmwanderweg in Leonding führt entlang der Maximilianischen Befestigungsanlage, die in den Jahren 1830 - 1832 rund um Linz erbaut wurde
Der Turmwanderweg in Leonding befasst sich mit der maximilianischen Turmlinie, der einstigen Befestigungsanlage, die in den Jahren 1830 bis 1832 um Linz errichtet wurde. Kinder und Eltern beginnen die 6,2 km lange Wanderung am besten beim 9er Turm, wo das Leondinger Stadtmuseum untergebracht ist. Von hier wandern die Familien die Daffingerstraße bergab bis zur Leondinger Straße, überqueren diese und marschieren am Lindmayrhof bis zur Kreuzung Aichbergstraße.
Über die Aichbergstraße und die Holzheimer Straße führt der Turmwanderweg bis zur Lugwiesstraße. Vorbei geht es am Turm 12 (ehemals Künstlerklause) und dem Turm 13 bis zur Friesenegger Straße. Über das Zaubertal und den Painherrnhof gelangen die Wanderer wieder zurück zum Hof Pernkopf.
Über den schmalen Waldpfad wandern die Kinder und Eltern in die Zaubertalstraße und in der Folge in den Helmhartweg. Das Gasthaus Niederberger bietet sich ebenso wie die Mostbauern Eichhorn und Pühringer als Einkehrmöglichkeit an.
Über einen Feldweg wandern die Familien retour bis zur Kreuzung Holzheimer Straße / Aichbergstraße und erreichen über die Daffingerstraße den Ausgangspunkt vom Turmwanderweg in Leonding.
Der Rundweg mit mehreren Stationen führt die Kinder und Eltern an den Verteidigungstürmen aus der Biedermeierzeit vorbei und vermittelt den Familien ein Stück Geschichte.
Tipp: Die Wanderung lässt sich ausgezeichnet mit einem Museumsbesuch kombinieren.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Daffingerstraße 55 (Turm 9)Leonding, 4060
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2023
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!