- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Der botanische Garten in Linz führt Familien auch im Winter in eine Tropenwelt
Auf dem Bauernberg in Linz finden Eltern und Kinder den Botanischen Garten. Diese Anlage, die auf 4,25 Hektar 10.000 verschiedene Pflanzenarten - darunter einheimische Flora, Sumpf- und Wasserpflanzen, amerikanische und asiatische Gehölze, insektenfangende Pflanzen und vieles mehr - zeigt, ist zu jeder Jahreszeit sehenswert.
Interessante Gestaltung
Die Besonderheit des botanischen Gartens in Linz besteht darin, dass ganze Pflanzengruppen zu Landschaften zusammengestellt sind. Höhepunkt eines jeden Besuchs ist die größte Kakteensammlung Europas mit ca. 1.100 Kakteenarten.
Rosarium, Tropenhaus und Orchideen-Haus
Weiters zu sehen ist ein Rosarium, das die Geschichte der Rose zeigt, sowie ein Alpinum und das Tropenhaus, in dem jedes Jahr viele verschiedene tropische Früchte reifen. Besonders interessant für Eltern und Kinder ist das eigene Orchideen-Haus.
Lage und Erreichbarkeit
Der Botanische Garten ist vom Stadtzentrum in ca. 30 Minuten zu Fuß erreichbar oder mit der Autobuslinie Nr. 27 vom Taubenmarkt (Zentrum) bis zur Station Botanischer Garten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Rosseggerstr. 20Linz, 4020
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Sep. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 3,60
Kinder von 6- 18 J: € 2,60
Kinder bis 6 J: frei
Stand: Sep. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!