Das urgeschichtliche Freilichtmuseum in Mitterkirchen stellt ein Keltendorf der frühen Eisenzeit dar
Im Freilichtmuseum Mitterkirchen wurde originalgetreu ein Keltendorf aus der frühen Eisenzeit rekonstruiert. Zahlreiche Wohnhäuser und Werkstätten wurden hier errichtet, um einen Eindruck der Wohnverhältnisse in der Eisenzeit zu geben.
Zu besichtigen sind unter anderem eine großflächige, bäuerliche Siedlungsanlage und ein bedeutendes früheisenzeitliches Hügelgräberfeld der Hallstattkultur. Das infolge langjähriger maschineller Feldbestellung bereits völlig eingeebnete hallstattzeitliche Hügelgräberfeld wurde vollständig freigelegt und ergab mehr als 70 bemerkenswert ausgestattete Grabkammern.
Weitere interessante Stationen im Freilichtmuseum Keltendorf in Mitterkirchen sind die Museumswerkstätte, die Töpferwerkstatt, das Backhaus, sowie die Webhütte und der Schmiedewerkplatz.
Soweit nur irgendwie möglich wurden beim Bau der Museumshäuser ausschließlich der urgeschichtlichen Zeit entsprechende Materialien und einfache Handwerkzeuge verwendet. So erfolgten sämtliche Holzverbindungen durch "Einzapfen" und handgehackte Holzdübel. An die 600 Stück davon waren für Wand- und Dachkonstruktion eines nur mittelgroßen Gebäudes nötig.
Die in unterschiedlicher Technik gedeckten Stroh- und Schilfdächer sind mit Hasel- und Weidenruten und gespaltenen Fichtenzweigen gebunden. Ebenso authentisch sind die Lehmböden und -wände der Häuser hergestellt. Im Rahmen einer Führung durch das Dorf erhalten Eltern und Kinder einen Einblick in die Lebensweise der Menschen, die vor 2.700 Jahren im Machland gelebt haben.
Geboten werden verschiedene Workshops, die das Freilichtmuseum zu einem lebendigen Erlebnis werden lassen: Fladenbrot backen, Spinnen, Töpfern, Brettchenweben, Schmuckherstellung, Bogenbau und Bogen schießen, sowie Bauen von Holzblockhütten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
LehenMitterkirchen, 4343
Österreich
Öffnungszeiten
Apr-Okt
Stand: Apr. 2021
Eintrittspreis
*Eintritt inkl. Führung* Erwachsene: € 8,-
Schüler: € 5,-
Familien: € 19,-
Stand: Apr. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!