- Kostet nix
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Der Barfußweg in St. Ulrich im Mühlviertel ist ein entspannender Spaziergang bzw. eine Wanderung über die verschiedensten Materialien
Die Wanderung auf dem Barfußweg in St. Ulrich führt Eltern und Kinder auf 22 verschiedenen Stationen über die verschiedensten Bodenbeschaffenheiten. Der entspannende Spaziergang über Materialien wie Torf, Rindenmulch, Sand, Kies oder Schlamm wirkt auf die Füße von Kindern und deren Eltern wie eine natürliche Fußreflexzonenmassage.
Auf den 22 Stationen am Barfußweg erwarten Eltern und Kinder unter anderem:
* Holzpfahlweg
* Holzpflaster
* Baumstamm
* Hackschnitzel
* Wippe
* Rindenmulch
* s´Uringer Bloch
* Waschbeton
* Neuhauser Bruch
* Sand
* Torf
* Uringer Knüppelweg
* gebrannter Ton
* Waldboden
* Venenbad
Unterhaltsam für die ganze Familie
Barfußgehen ist generell ein sehr sinnliches Vergnügen für Eltern und Kinder, aber auch mit großen gesundheitlichen Nutzen verbunden. Auf dem 1,2 km langen Barfußweg entdecken die Familien die Natur neu. Der Barfußweg findet seinen Ausgangspunkt beim gemütlichen Gasthaus Lang in St. Ulrich, wo auch ein schöner Spielplatz und ein Streichelzoo vorhanden sind. Sogar Kindergeburtstag kann hier gefeiert werden.
Dauer der leichten Wanderung:
ca. eine Stunde
Auskünfte zum Barfußweg
Weiter Informationen zum Barfußweg in St. Ulrich erhalten Familien bei der Gesundheitsberaterin Anna Hörschläger unter der Telefonnummer +43 (0)699 12162308.
Privaterlebnisspielplatz
Eintritt: € 2,50 pro Besucher od. Mindestkonsumation von € 5,00 im Wirtshaus/pro Person
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Gasthaus LangPehersdorf 16
St. Ulrich, 4120
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep
Stand: Jul. 2018
Eintrittspreis
Erwachsene: € 2.-
Kinder: € 1.-
Familie: € 4.-
Stand: Jul. 2018
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Spare mit mamilade

Die Gripsy Rätselwerkstatt bietet unterschiedliche Schatzsuchen für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren zum Downloaden und selbst gestalten an.
Mit dem Code "mamilade" sparst du 10%
Kindgerecht & lecker

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Sicher den Familienurlaub buchen

Wer sich frühzeitig mit dem Thema Reiseversicherung auseinandersetzt und auch Leistungen klar im Blick hat, kann Geld sparen und ist gleichzeitig rundum abgesichert.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!