Speicherkraftwerk Partenstein

  • Kostet nix
  • Parkplatz vorhanden

Im Speicherkraftwerk Partenstein in St. Martin im Mühlkreis wird die Kraft des Wassers zur Erzeugung von elektrischen Strom genutzt

Als das Speicherkraftwerk Partenstein in St. Martin im Mühlkreis im Jahr 1924 in Betrieb genommen wurde, war es das größte Kraftwerk in Österreich. Man begann die Kraft des Wassers zur Erzeugung von elektrischem Strom zu nutzen, und die Große Mühl wurde in einer Talschleife bei Neufelden zum Stausee Langhalsen aufgestaut. Über einen Druckstollen und eine Druckrohrleitung wird das Wasser zu den Turbinen des Kraftwerks geleitet. Über die Druckumleitung werden 26.000 Liter Wasser pro Sekunde den beiden Francisturbinen zugeführt.

Partenstein war damals nicht nur das größte Kraftwerk, sondern auch das modernste. Viele technische Neuerungen hatten dort ihre Premiere: z. B. die erste geschweißte Druckrohrleitung oder der Druckstollen mit Kreisprofil.

Familien sehen vor Ort, wie die Kraft des Wassers zur Stromerzeugung genutzt wird. Das imposante Bauwerk kann nur Außen begutachtet werden. Führungen sind leider nicht möglich. Das Kraftwerk ist personell nicht besetzt.

Wo und wann

KONTAKT

Tourismusverband St. Martin i Mühlkreis
T: +43 (0)7232 2105

ADRESSE


St. Martin im Mühlkreis, 4113
Österreich

Öffnungszeiten

Jan-Dez (Führung nach Voranmeldung)

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

auf Anfrage

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

ab 4 Jahren
8,899 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 3.13 km
Distanz: 3.13 km
Distanz: 5.74 km
Distanz: 5.82 km
Distanz: 6.50 km
Distanz: 7.80 km
Wildpark Altenfelden

Wildpark Altenfelden

Oberösterreich
Distanz: 7.80 km
Barfußweg St. Ulrich

Barfußweg in St. Ulrich

Oberösterreich
Distanz: 8.25 km
So, 19 Mär bis So, 14 Mai
Distanz: 50.49 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 7.92 km
Distanz: 8.22 km
Distanz: 14.53 km

Aus Mamis Lade

So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

 

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.

Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer


Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.

So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

 

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!