- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Die Frage danach, wie wir in Zukunft den weiter steigenden Energiebedarf decken können, wird seit Jahren auf spielerische Art und Weise im Welios®, dem Science Center in Wels geklärt.
Wie funktioniert Geothermie und warum wurde die Glühbirne abgeschafft? Im größten Science Center Österreichs – dem Welios® in Wels - wird die Welt der Energie für Kinder und Eltern begreifbar. Die Familien erfahren auf 3.000 m² Ausstellungsfläche, was es mit erneuerbarer Energie auf sich hat.
Auf anschauliche, spielerische und vor allem auch erlebnisorientierte Weise werden den Kindern im Welios Grundlagen zukünftiger Energiegewinnung und –versorgung vermittelt. Rund 150 Mitmach-Exponate stehen zum Anfassen, Kurbeln, Drehen und Ausprobieren bereit.
Das gesamte Welios® ist als Raum zum Experimentieren, Interagieren und Miterleben konzipiert und vermittelt so spielerisch Wissenschaft.
Einzelne Wohnräume machen verschiedene Energiethemen direkt erlebbar. Die verschiedenen Wohnräume des Hauses und dessen Umgebung mit einem Badezimmer, einer Küche, einem Wald, einer Wasserlandschaft, einer Werkstatt und weiteren spannenden Bereichen können entdeckt und durchstöbert werden. Mitunter ist sogar ganzer Körpereinsatz gefragt, um zu erleben, wie aus Wasser oder Biomasse Energie gewonnen wird. Im 3. Obergeschoss betreten die Familien den Luftraum und machen sich mit Windrädern, Solarflugzeugen & Co vertraut.
Tipp: Spezielle Programme für Schulklassen!
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 11,50
Kinder ab 6 J: € 4,80
Stand: Jan. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!