- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
Geschichte beim Bummeln erleben: Kinder und Eltern wandern am Römerweg Ovilava in Wels auf historischen Spuren
Der Römerweg Ovilava in Wels wurde vom gleichnamigen Verein geschaffen und hat das Ziel, die wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die römische Geschichte und Kultur den Eltern und Kindern näher zu bringen. „Ovilava“ war einst der römische Name von Wels, einer Stadt, die in ihrer Blütezeit 90.000m² groß war und über eine 4 km lange Stadtmauer verfügte.
Der interessant gestaltete Römerweg führt die Familien zu 16 Stationen, bei denen es die unterschiedlichsten römischen Fundstücke zu entdecken gibt. Folgende Stationen machen die Kinder mit der Geschichte vertraut:
- Station 1: Archäologische Sammlung am Minoritenplatz
- Station 2: Römischer Meilenstein bei der Mühlbachbrücke
- Station 3: Arkadenhof am Stadtplatz
- Station 4: Moderne Mosaikwand in der Dr. Salzmann Straße
- Station 5: Siedlungsfunde bei Gösserbräu am Kaiser Josef Platz
- Station 6: Grabungsfunde in der Dragonerstraße 6
- Station 7: Funde bei der Wirtschaftskammer, Dr. Koss-Straße
- Station 8: Befestigungsanlage bei der Unterführung Westbahn (Vogelweiderstraße)
- Station 9: Rest eines Turmes in der Schubertstraße
- Station 10: Fundstücke bei der Bahnhofsarkade
- Station 11: Modernes Denkmal - Ecke Rablstraße / Rainerstraße
- Station 12: Fundstücke beim Cafe Resch am Kaiser Josef Platz
- Station 13: Mauerfundamente im Innenhof der Volksbank, Roseggerstraße
- Station 14: Fundstücke in der Pfarrgasse 24
- Station 15: Fundstücke in der Pfarrgasse 21
- Station 16: Grabmedaillon in der Fassade am Stadtplatz 18
Nach Voranmeldung werden Kinder und Eltern von einem im römischen Gewand gekleideten Stadtführer am Römerweg in Wels begleitet, der den Familien die Geschichte anschaulich näher bringt.
Tipp: Das Römerfest und der römische Markt erinnern jährlich an die fast 5 Jahrhunderte dauernde Anwesenheit der Römer in Wels.
Weitere Informationen erhalten Eltern auch unter der Homepage www.roemerweg.at
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Jan. 2023
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.
Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie

Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.
Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!