Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus

  • Kostet nix
  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Familien fühlen sich im Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus ins 19. Jahrhundert versetzt

Das Haus wurde im Jahr 2007 sorgfältig restauriert und als Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus eröffnet. Das Haus gibt einen guten Einblick in die Lebensverhältnisse einfacher Leute im 19. Jahrhundert. In einem kleinen Museumsraum werden Dokumente, Werkzeuge und Produkte der Steinbrecher bzw. Mühlsteinhauer präsentiert. Im Freigelände wurde eine originale Werkhütte der Steinarbeiter wieder aufgebaut, in der verschiedene  Mühlsteine gezeigt werden.

Ein Highlight ist die Rätselrallye quer durch das Steinbrecherhaus - eine spannende Rätselreise durch die Geschichte des Mahlens, aber auch knifflige Aufgaben sind zu lösen! Die Termine: 

8. und 9. Mai 2021
5. Juni 2021
3. Juli 2021
7. August 2021
4. September 2021
2. Oktober 2021

Ein Rätselheft für die Kinder mit kindgerechten Wissensfragen stehen den kleinen Besuchern zur Verfügung, ab 7 Jahre geeignet, da die Kinder lesen können sollten.
Für Kinder ist die Rätselrallye kostenfrei, für Erwachsene € 5,-

Das Mühlsteinmuseum macht nicht nur die Geschichte der Gewinnung und die Bearbeitung Perger Mühlsteinen sichtbar, sondern auch die Steinmüllerei, das Mahlen von Getreide. Mühlsteine aus verschiedenen Gesteinen für unterschiedliche Mahlvorgänge zeigen die Vielfalt des Mahlens. 

Die "Meisingermühle" wurde aus dem Maltatal nach Perg übersiedelt und ergänzt das Museum um eine funktonsfähige Bauernmühle, die nach dem ursprünglichen Bauernhof benannt ist, wo einst damit die Steinmüllerei betrieben wurde.
 
Kinder können selber auf drei Hand-Mühlen mahlen und erfahren warum eine alte Mühle klappert! Und: Wie wohnte ein Elternpaar mit 7 Kindern auf 50 m2? Ohne Bad und nur mit Plumpsklo!

Wo und wann

KONTAKT

Mühlsteinmuseum Steinbrecherhaus
T: +43 (0) 677 99 033 030

ADRESSE

Mühlsteinstraße 43
Perg, 4320
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Okt

Stand: Jan. 2022

Eintrittspreis

frei zugänglich

Stand: Jan. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
3,792 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Vitalwelt Perg

Vitalwelt Perg - Freibad

Oberösterreich
Distanz: 0.74 km
Distanz: 0.74 km
Waldbad Perg

Erholsames Waldbad in Perg

Oberösterreich
Distanz: 0.77 km
Perger Heimatmuseum

Heimathaus Stadtmuseum Perg

Oberösterreich
Distanz: 0.94 km
Distanz: 1.93 km
Distanz: 3.67 km
Distanz: 5.03 km
Burgruine Windhaag

Burgruine Windhaag

Oberösterreich
Distanz: 5.28 km
So, 19 Mär bis So, 16 Jul
Distanz: 28.95 km
Sa, 27 Mai bis Mo, 29 Mai
Distanz: 39.46 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 10.10 km
Distanz: 17.73 km
Distanz: 23.20 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!