Ausflugsziele für kleine Einsteine und die es werden wollen
Einmal den größten Airbus der Welt, den A380, beim Starten und beim Landen zusehen? Oder die glänzenden Meisterschaftspokale des FC Bayern Münchens in der Erlebniswelt der Allianzarena zählen? Vielleicht aber lieber ein Bergschaf auf einem historischen Bergbauernhof streicheln? Man könnte allerdings auch einem Glasbläser im Bayerischen Wald bei seinem Handwerk zuschauen. Bayern ist voller facettenreicher Ausflugsziele, die wertvolles Wissen zur Geschichte des Landes offenbaren - ob Natur, Technik oder Sport. Spielend lernen die kleinen, wissensbegierigen Einsteine wichtige Inhalte über den Alltag der Bauern, die Meilensteine der Luftfahrt oder die rekordverdächtigen Erfolge im Fußball kennen. Ausflüge, die nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch wertvolle Zeit für die gesamte Familie versprechen.

Für einen Tag Pilot sein
Kindheitsträume werden im Cockpit einer Douglas DC-3 zur Wirklichkeit. Oder darf es eine Junkers Ju 52 sein? Mit diesem dreimotorigen Flugzeug, das damals als besonders widerstandsfähig galt, wurden in den 1930er Jahren Passagiere über die Alpen nach Rom oder über die Anden geflogen. Am Besucherpark Flughafen München dreht sich alles um die Meilensteine der Fluggeschichte. Am angrenzenden Erlebnisspielplatz entdecken neugierige Spürnasen in einer kleinen Reise um die Welt asiatische Drachentempel, spektakuläre Kletterdschungel aus Südamerika und die Wüste Afrikas. Natürlich kann man auch am Besucherhügel den Start und die Landungen der Flugzeuge beobachten. Und das alles an einem Tag.
Wie aus Sand Glas wird
Die größte, mundgeblasene Murmel der Welt kommt aus dem Bayerischen Wald und wiegt fast elf Kilogramm. Einer von vielen gläsernen Weltrekorden der Glashütte Joska in Bodenmais. Seit über 700 Jahren schon wird im Bayerischen Wald aus Sand, Natriumcarbonat und Pottasche Glas „geblasen“: Durch die Zufuhr von Sauerstoff über eine Glasmacherpfeife kann man das flüssige Glas nämlich formen. Zu Gläsern, künstlerischen Gegenständen oder eben Murmeln. In der Joska Kristall-Erlebniswelt an der sogenannten Glasstraße erlebt man dieses Spektakel mit eigenen Augen. Und formt vielleicht sogar selber eine Glaskugel und bemalt sie in bunten Farben - für Mama und Papa oder einfach für sich selbst.
Von Kühen, Butter und Milch
Wie wird Butter und Käse gemacht? Und wie läuft der Tag eines Bergbauern eigentlich ab? Viele Fragen rund um das Thema Bauernhof, seine Tiere und Produkte kann man im Allgäuer Bergbauernmuseum stellen. Da gibt es alte Nutztierrassen wie das Allgäuer Braunvieh, das Bergschaf und Sulmtaler Hühner, die vor 20 Jahren fast mal ausgestorben wären. Außerdem kann man in einem alten Ofen Brot mit frischen Kräutern backen und mit Butter aus Kuhmilch der hauseigenen Sennerei bestreichen. Kühe haben übrigens nicht nur einen, sondern vier Mägen. In einem begehbaren Kuhmagen kann man herausfinden, wie aus Gras schlussendlich Milch wird.
Der Ball, der die Welt bedeutet
Einmal den knapp 74 Zentimeter großen Champions-League Pokal mit eigenen Augen sehen? Oder eigentlich alle fünf davon. Oder vielleicht die originale Deutsche Meisterschale aus dem Jahr 1949? In der FC Bayern Erlebniswelt können Groß und Klein ihrem Lieblingsverein ganz nah sein. Die Sonderausstellung „MOMENTE. Einmal erlebt. Nie vergessen“ versetzt die Besucher in entscheidende Augenblicke aus den letzten fünf Jahrzehnten Vereinsgeschichte zurück. Zum Beispiel, als der FC Bayern 1957 das erste Mal den Europapokal und somit seinen ersten internationalen Titel gewann. Die große Spielewelt eignet sich auch besonders für Kindergeburtstage – Abenteuer, Attraktionen und viel Spaß inklusive.
Bilder: (c) Flughafen München, (c) Allgäuer Bergbaumuseum Immenstadt, (c) FC Bayern Erlebnisstadt
Empfehlungen

DER MAMILADE NEWSLETTER FÜR DEINE REGION
Melde dich jetzt zu unserem Newsletter an und du bekommst wöchentlich die besten Ausflugstipps für deine Region! In Kürze gibt es außerdem ein exklusives Gewinnspiel für unsere Newsletter-Abonnenten.
Mamilade Check

Mami-Check: Interactive Tours
Die eigene Stadt einmal interaktiv zu entdecken, dass erlebten wir mit Interactive Tours von der Eventagentur Himbeere. Eine Schnitzeljagd durch den historischen Kern Wiens. Weiterlesen...

Mami-Check: IKUNA Naturresort
Das IKUNA Naturresort in Natternbach startete in die neue Saison und eröffnete Ende März die neue DINO-Welt. Als hieß es für mich und meine Familie nichts wie hin, denn das wollten wir natürlich nicht verpassen. Weiterlesen...

Mami-Check: Familienurlaub im Narzissendorf Zloam
Im Narzissendorf Zloam wartete ein vielfältiges Freizeitangebot auf uns, ob basteln in der Holz- und Kreativwerkstatt, eislaufen in der Halle, Pony reiten, 4D-Bogenkino sowie eine Schatzsuche im Schatzsucherwald. Weiterlesen...