Heufigurenweg in Annaberg
- Kinderwagengerecht
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Schönwetter
Auf dieser gemütlichen Wanderung entdecken Eltern und Kinder viele Kunstwerke aus Heu, wie die lustigen Figuren aus dem Animationshit Madagascar, das Dachsteinweiberl, den Heuwurm LuAn und vieles mehr.
Der Heufigurenweg in Annaberg ist für Kinder und Eltern nicht nur eine Wanderung, sondern an jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken. Viele Kunstwerke, die jedes Jahr aus duftendem Heu für den Anfang September durchgeführten weltgrößten Heufigurenumzug gefertigt werden, haben hier ihr Zuhause gefunden. Die Gebilde aus Heu laden zum Schauen, Staunen, Verweilen und teilweise, wie das Heupferd oder der Traktor, auch zum Sitzen ein. Durch das Blätterdach geschützt, ist der Heufigurenweg ebenso ideal, wenn es einmal leicht regnet.
Interessantes für Kinder:
Viele lustige Heufiguren am Wegrand, die es zu erkunden gilt
Wegverlauf:
Der Weg beginnt in der Nähe des Ortszentrums, dem Hinweisschild „Heimatmuseum“ folgend. Freie Parkplätze gibt es direkt bei der Kopfbergbahn im Zentrum. Nach einem kurzen Anstieg geht es beim Gemeindewappen aus Heu für Eltern und Kinder dann auf einem gut begehbaren Forstweg rechts hinein in den schattigen Wald, wo an den Kurven und entlang des Weges hinauf Richtung Kopfberg die Heufiguren aufgestellt sind, was die kleine Wanderung abwechslungsreich gestaltet. Auch mit dem Kinderwagen kann der Heufigurenweg in Annaberg befahren werden.
Gehzeit:
Die Strecke ist ca. 4 km lang. Eltern und Kinder benötigen bei gemütlicher Wanderung ca. 2 Stunden. Zurück geht es entweder auf dem gleichen Weg, oder aber ab dem „Kopflackengeist“ auf einem alpinen Steig wieder zurück in den Ort. Dieser Abschnitt ist aber nicht mehr kinderwagentauglich – gutes Schuhwerk unbedingt erforderlich.
Einkehrmöglichkeiten:
Im Ort Annaberg stehen Eltern und Kindern verschiedene Gaststätten zur Auswahl, am Ende des Heufigurenweges laden ebenfalls zwei Gaststätten zur Pause ein.
Kombitipps für Familien
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jun-Nov
Stand: Jun. 2019
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jun. 2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!