- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Badespaß im Einklang mit der Natur verspricht der biologische Badesee im Seepark St. Martin am Tennengebirge
Das Aktivdorf St. Martin am Tennengebirge hat im Dorfzentrum den Seepark zu bieten. Eltern und Kinder entspannen auf der Liegewiese rund um den biologischen Badesee, der mit vielen Extras erholsame Stunden verspricht. Während die biologische Aufbereitung des Wassers ausgezeichnete Wasserqualität verspricht, sorgt die reizvolle Umgebung für ein besonders Naturerlebnis.
Besondere Highlights, die der ganzen Familie gefallen, sind im Seepark St. Martin das 3 m Trampolin und die 48 m lange Wasserrutsche. Jugendliche und Junggebliebene fühlen sich am Beach-Volleyball-Platz ebenso zu Hause wie Kleinkinder in ihrem Spielbereich oder auf der Erlebnisburg. Gleich zwei Kinderspielplätze sorgen für die willkommene Abwechslung außerhalb des Wassers.
Das Seerestaurant mit gemütlicher Terrasse sorgt nicht nur durch die italienischen Spezialitäten für südländisches Flair und Urlaubsstimmung.
Tipp: Im Winter wird der Seepark in St. Martin am Tennengebirge von Eisläufern und Eisstockschützen genutzt.
Große und kleine Wanderfans kommen in der Nähe am Baumlehrpfad in Annaberg auf ihre Kosten.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
St. Martin 295St. Martin am Tennengebirge, 5522
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Sep
Stand: Aug. 2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,60
Kinder 6 -15 J: € 3,30
Stand: Aug. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!