- Schönwetter
- Familienermäßigung
- Parkplatz vorhanden
Abenteuerliche Action in Bodennähe verspricht der Waldklettergarten in Faistenau
Familien, die Hochseilgärten spannend finden, doch an schwindelerregenden Höhen scheitern, sind am Waldkletterweg in Faistenau genau richtig. Ganz ohne Sicherheitsausrüstung bewegen sich die Kinder und Eltern in einer Höhe von max. 120 cm.
Die Familien können im Waldklettergarten in Faistenau ebenso Spaß haben und ihre Koordination und Geschicklichkeit trainieren, jedoch statt in luftigen Höhen nur knapp über dem Boden. Die Kinder arbeiten sich über schwingende Seile, wackeligen Brücken, Baumstämmen und Netzen von einer zur nächsten Station. An die 30 Aufgaben gilt es dabei zu bewältigen.
Die Aufenthaltsdauer am Waldkletterweg in Faistenau beträgt ca. 2 Stunden. Kinder unter 9 Jahren dürfen das Abenteuer nur in Begleitung eines Erwachsenen bestreiten. Das Mindestalter liegt bei 4,5 Jahre. Bei Nieselwetter bitte vorher anrufen, ob der Waldklettergarten auch geöffnet hat.
Teamschulungen für Schüler und Erwachsene werden nach Vereinbarung ebenso angeboten.
von Hof kommend Richtung Faistenau - Dorfplatz - Sportplatz - Parkplatz, von dort ca. 5 Minuten Gehzeit zum Waldkletterweg!
Kombitipp
Bärenweg Lidaun
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Faistenau, 5324
Österreich
Öffnungszeiten
Mar-Okt
Stand: Mai 2022
Eintrittspreis
Erwachsene: € 12,-
Kinder: € 10,-
Stand: Mai 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!