- Schönwetter
- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Parkplatz vorhanden
Nach idyllischer Wanderung durch verschneite Berglandschaft und einer Rast in der Grögernalm oder Schlittenhütte - steigen Familien auf die Rodel und sausen ins Tal.
Die familientaugliche Wanderung durch den Winterzauberwald zur Grögernalm dauert ca. 45min und bringt atemberaubende Ausblicke in eine unberührte Natur. Nach der Wanderung können Kinder und Erwachsene die Energie in der Grögernalm oder Schlittenhütte bei einer leckeren Jause und Getränk auftanken und sich für die lustige Rodelpartie bereit machen.
Wer keine Rodel hat oder diese nicht vom Parkplatz mit sich ziehen möchte, kann sich den Schlitten direkt bei der Schlittenhütte ausborgen.
TIPP: Kleingeld nicht vergessen. Preis für das Ausleihen der Rodel € 3,-. Wenn niemand bei der Hütte ist, einfach in die Geldbüchse hineinwerfen.
Wem das ziehen der Rodel keine Mühe macht und evtl. öfter am Tag hinauf wandern und den Rodelspaß nicht verpassen möchte, kann sich direkt im Ort Faistenau eine Rodel beim Sportverleih "Sport Auer" ausborgen. Preise fürs Ausleihen der Rodel sind: Halbtags € 7,- Ganztags € 9,-.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Naturrodelbahn in Richtung Faistenauer SchafbergSchafbachstraße 1
Faistenau, 5324
Österreich
Öffnungszeiten
Dez-Mar (je nach Schneelage)
Stand: Jan. 2023
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jan. 2023
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!