- Aussichtspunkt
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Der Zwei-Städte-Rundweg informiert die Familien über die Nachbarstädte Laufen (Deutschland) und Oberndorf (Österreich)
Der Rundweg durch die zwei Städte Laufen und Oberndorf ist deswegen so speziell, da Laufen auf deutscher Seite und Oberndorf auf österreichischer Seite der Salzach liegt. Die Familien wandern entlang von 21 Schautafeln durch die bewegte Geschichte der beiden Städte.
Die Kinder und Eltern entdecken bei diesem Ausflug die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, unter anderem die Plätze des historischen Salzhandels.
Der Ausgangspunkt des Zwei-Städte-Rundwegs ist der Stille Nacht Platz in Oberndorf. Hier sind folgende Infotafeln installiert:
- 1. Schopperstadl
- 2. Europasteg Oberndorf
- 3. Kalvarienberg
- 4. Maria Bühel
- 5. Alt-Oberndorf
- 6. Stille-Nacht-Kapelle
- 7. Salzach Flussgeschichte
- 8. Salzach Terrassen Landschaft
- 9. Johannes von Nepomuk Denkmal
- 10. Schifferschützen Denkmal
- 11. Stadtpark Oberndorf
- 12. Pfarrkirche St. Nikolai
- 13. Länderbrücke Oberndorf
Im Laufen an der Salzach warten dann die nächsten Stationen / Plätze auf die Familien:
- 14. Länderbrücke Laufen
- 15. Marienplatz
- 16. Ehemaliges Kapuzinerkloster
- 17. Rathaus
- 18. Hirzegger Kapelle
- 19. Rupertusplatz
- 20. Stiftskirche
- 21. Unteres Stadttor
Attraktiver Rundweg
Der Rundweg entlang der Salzachschleife wird zum interessanten Erlebnis für Kinder und Eltern. Hier kann die ganze Familie facettenreiche Eindrücke sammeln. Wenn den Kindern nach so viel Kultur anschließend der Sinn nach Toben steht, bietet sich der Spielplatz in Laufen an.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Stille Nacht-PlatzOberndorf, 5110
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Mar. 2021
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Mar. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!