Erlebnisburg Hohenwerfen

  • Aussichtspunkt
  • Familienermäßigung
  • Mit Öffis erreichbar
  • Es gibt etwas zu essen
  • Parkplatz vorhanden

Die Erlebnisburg Hohenwerfen bietet Kindern und Erwachsenen eine Vielfalt an Angeboten und Unterhaltung

Die Burg Hohenwerfen, hoch oben auf einem 155 Meter hohen markanten Felskegel, überragt als strategisches Bollwerk das Salzachtal. Die Burg Hohenwerfen ist eine mächtige Wehrburg aus dem 11. Jahrhundert. Die Burganlage in Werfen wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals umgebaut und erweitert und diente sogar als Gefängnisstätte.

Erreichbarkeit der Burg Hohenwerfen
Heute präsentiert sich die Burg Hohenwerfen als echte "Erlebnisburg" für Kinder und Eltern. Die ca. 40 km südlich der Stadt Salzburg gelegene Burg ist über einen schattigen Fußweg (ca. 15 Minuten) zu erreichen. Alternativ dazu kann man auch ein Burgtaxi benutzen.

Die Erlebnisburg Hohenwerfen bietet für Kinder und Erwachsene ein vielfältiges Angebot: Von Burgführungen inkl. Fürstenzimmer und Waffenausstellung, einer Burgschänke und einem Ritterladen, weiters den historischen Landesfalkenhof mit täglichen Flugvorführungen bis hin zum ersten österreichischen Falknereimuseum und einem Greifvogellehrpfad. Neu in diesem Jahr ist eine musikalisch illuminierte Darstellung über die Baugeschichte der Burg.

Zusätzliche Veranstaltungen
Außerdem werden auf der Erlebnisburg Hohenwerfen spektakuläre Festwochenenden mit zahlreichen Attraktionen wie Schaufechten, Feuerspektakel und mittelalterliches Treiben präsentiert. Speziell für Kinder gibt es neben einem Kinderfest auch eine mystische Märchenwanderung.

Weitere Details zum Angebot
Im Eintrittspreis inkludiert sind eine Burgführung, ein Rundgang in die Burganlage, der Besuch des Salzburger Landesfalkenhofes mit Flugschau, das Falknereimuseum und die laufende Sonderschau. Die Flugvorführungen finden täglich um 11:15 und 15:15 Uhr statt und dauern ca. 40 Minuten. Für die Burgführung sollten sich Eltern und Kinder eine Stunde Zeit nehmen. Weiters stehen aber auch Audio Guides in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.

Erlebnisburg Hohenwerfen für Kinder

Für Kinder gibt es eine witzige Audioguide-Hörspiel-Führung mit den beiden Maskottchen Jaki und Bärbel in den Sprachen deutsch, italienisch, englisch, niederländisch, dänisch und hebräisch. Die interaktive Kinder-Rätsel-Rallye beinhalten sieben Stationen, die Kinder individuell im gesamten Burgareal erkunden können: Sind alle Fragen beantwortet und alle Rätsel gelöst, wartet eine kleine Überraschung im Ritterladen

Hinweis
Gegen Aufpreis können Familien den neuen Personenaufzug nutzen, der direkt in den oberen Burghof führt.

Weitere Ausflugsziele
Zu den "Salzburger Burgen und Schlösser" gehören auch die Burg Mauterndorf, die Festung Hohensalzburg und die Residenz zu Salzburg.

Wo und wann

KONTAKT

Erlebnisburg Hohenwerfen
T: +43 (0)6468 7603

ADRESSE

Burgstr. 2
Werfen, 5450
Österreich

Öffnungszeiten

Mai-Sep (jeweils 09:00-17:00)

Stand: Sept. 2023

Eintrittspreis

ohne Lift: Erwachsene: ab € 10,40

Kinder 6-15 J: ab € 6,20 (pro Erwachsener 2 Kinder kostenlos)

Stand: Sept. 2023

Kinderalter

ab 2 Jahren
34,373 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 2.63 km
Distanz: 24.31 km
Distanz: 26.10 km

Aus Mamis Lade

Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

 

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.

Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub


An ein Ziel denken die wenigsten, wenn sie einen Urlaub mit Kind planen: Mailand. Dabei bietet Mailand auch für die kleinen Gäste jede Menge Sehens- und Erlebenswertes. Einige Highlights für einen Urlaub mit Kindern in Mailand sollen hier vorgestellt werden.
 

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

 

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!