- Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
- Parkplatz vorhanden
Im Dorf Hütten bietet das Bergbau- und Gotikmuseum unter anderem Einblick in die Bergbaugeschichte von Leogang
Im Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang wird den Familien auf eindrucksvolle Art und Weise die harte Arbeit und das Leben der Bergknappen von einst veranschaulicht. Es bietet ebenfalls Einblicke in die Bergbaugeschichte der Region.
Zusätzlich sind im Museum über 70 verschiedenen Mineralien aus dem Gebiet von Leogang, einer der reichsten Fundstätten Österreichs, ausgestellt. Die berühmten Salzburger Silbertaler, geprägt aus Leoganger Silber, sind ein weiterer Ausstellungsschwerpunkt. Das Museum ist zudem für die Sammlung gotischer Skulpturen von Bergbauheiligen bekannt.
Jährliche Sonderausstellungen
Eltern und Kinder lassen sich in einer persönlichen, ca. 1 stündige Führung ganz besondere Schätze im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang und in der Sonderausstellung 2015 „Bergbau und das weiße Gold“ zeigen.
Im Zuge der Führung besuchen die Familien die Knappenkapelle St. Anna gleich neben dem Museum. Sie birgt als wahre Rarität einen der wenigen noch erhaltenen Bergbaualtäre, seit 2012 geschmückt mit wunderschönen Klosterarbeiten.
Ein paar Meter weiter lädt der Traditions-Gasthof Hüttwirt zur gemütlichen Einkehr. Bei schönem Wetter genießen Eltern und Kinder ihre Rast bei gutem Essen oder Kaffee und Kuchen im bezaubernden Gastgarten im Schatten der riesigen Kaiserlinde. Ebenfalls ein Geheim-Tipp für wunderbare Mahlzeiten: der Gasthof Bachmühle, 15 Gehminuten vom Museum entfernt.
Eine weitere Sehenswürdigkeit, die 2012 zugänglich gemacht wurde, ist die alte Hüttschmiede aus dem Jahr 1599, gleich gegenüber vom Hüttwirt. Sie ist jeden Mittwoch geöffnet. Die Schmiedekunst wird hier durch einen Schmied praktisch veranschaulicht.
Wer sich die Beine vertreten möchte, hat hierzu die Möglichkeit am wunderschönen, erholsamen Rad- und Spazierweg entlang der Leoganger Ache.
Tipp: Empfehlenswert ist, den Besuch im Museum mit dem Schaubergwerk in Leogang zu verbinden.
Familien, denen der Sinn nach Action steht, kombinieren den Museumsbesuch mit einem Ausflug in den Sinne-Erlebnispark am Asitz.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jun-Okt
Stand: Sep.2019
Eintrittspreis
Erwachsene: € 7,50
Kinder bis 15 J: frei
Stand: Sep.2019
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Spezial
Wintertipps

Möchtest du im Winter coole Ausflüge mit deiner Familie unternehmen?
Dann schau gern mal bei unseren Winteraktivitäten vorbei. Von Skifahren bis Winterwanderungen und Rodeltipps haben wir hier alles für euch zusammengefasst!
Kindgerecht & lecker: So schmeckt Gemüse der ganzen Familie

Gehören Spinat, Karotten und Co. auch zu den umkämpften Lebensmitteln in Deiner Familie? Viele Kinder verweigern buntes Gemüse auf dem Teller, obwohl es gerade für sie besonders wichtig wäre, Vitamine und Ballaststoffe zu sich zu nehmen. Vielleicht hast Du auch die Erfahrung gemacht, dass Deine Kids im Kleinkindalter noch viel ausprobiert haben, mit den Jahren aber immer mehr Gemüsesorten ablehnen.
Schnee, Sport & Spaß: Familien-Urlaub im Kaisergebirge

Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. Nachdem sich Familien und Kinder nach den letzten geplatzten Urlauben besonders nach ein paar Tagen Auszeit sehen, gibt es einen guten Tipp, der die Herzen höher schlagen lässt. Urlaub im Kaisergebirge in Tirol.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!