Kernölmuseum in Heimschuh

  • Ausflüge bei Regen - Schlechtwetterprogramm
  • Parkplatz vorhanden

Das Kernölmuseum in Heimschuh versetzt die Familien in die Anfangszeit des Kürbiskernöls zurück

Eltern und Kinder bekommen im Kernölmuseum in Heimschuh interessante Einblicke über die Grundstoffe zur Ölerzeugung, aber auch über die historischen Gerätschaften der Produktion von Kernöl zu sehen. Anhand alter Geräte, wie Röstpfanne, Ölkuh und Mahlmaschine können die Familien die Ölerzeugung anno dazumal besser nachempfinden.

Die Familie Hartlieb betreibt bereits in der vierten Generation eine Ölmühle und zeigt im Schauraum des 1797 erbauten ehemaligen Wohnhauses diese alten Gerätschaften und Maschinen. Die Ausstellung im Kernölmuseum in Heimschuh dokumentiert vor allem den zeitlichen Wandel rund um das Kürbiskernöl in der Ölmühle Hartlieb.

Im Anschluss verfolgen Eltern und Kinder auf Wunsch in der Ölmühle die Kernölerzeugung von heute und machen sich gleich ein eindrucksvolles Bild von der unterschiedlichen Verarbeitung einst und jetzt.

Hinweis: Führungen durch das Kernölmuseum in Heimschuh werden gegen Voranmeldung auch am Wochenende durchgeführt.

Wo und wann

KONTAKT

Kernölmuseum
T: +43 (0)3452 82551 51

ADRESSE

Heimschuh 107
Heimschuh, 8451
Österreich

Öffnungszeiten

Apr-Okt (gegen Voranmeldung)

Stand: Feb. 2022

Eintrittspreis

freier Eintritt

Führung mit Schnapserl und Verkostung: € 2,50

Kinder frei

Stand: Feb. 2022

Kinderalter

Für jedes Kinderalter geeignet!
8,992 mal angeklickt

VERANSTALTUNGEN

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Ausflugsziele in der Nähe

Distanz: 3.94 km
Distanz: 4.54 km
Distanz: 6.52 km
Distanz: 10.79 km
Distanz: 12.06 km
Distanz: 12.79 km
Distanz: 13.91 km
So, 24 Dez bis So, 24 Dez
Distanz: 22.46 km
So, 23 Jul bis So, 23 Jul
Distanz: 22.46 km
Sa, 23 Sep bis Sa, 23 Sep
Distanz: 46.37 km

Videotipp

Essen in der Nähe

Distanz: 10.12 km
Distanz: 20.23 km

Aus Mamis Lade

Wandern mit Kindern – Tipps für den Aktivurlaub

 

Beim Wandern mit Kindern gilt es einiges zu berücksichtigen. Ein Wanderurlaub mit Kindern will von Anfang an gut geplant sein, damit er ein voller Erfolg wird. Wir haben die wichtigsten Tipps für eine durchdachte Planung, für Wanderalternativen bei Regentagen und den Kampf gegen Langeweile auf langen Wanderrouten.

Die richtige Vorbereitung auf Outdoor-Ausflüge mit der Familie


Outdoor-Ausflüge gehören zu den schönsten Dingen, die man als Familie machen kann. Egal ob ein Waldspaziergang, ein Zoobesuch oder Spiele auf dem Spielplatz, draußen kann man viele tolle Abenteuer erleben und unvergesslich schöne Erinnerungen bekommen. Wichtig ist, dass man sich auf solche Ausflüge optimal vorbereitet.

Der perfekte Werkzeugkoffer für Groß und Klein

 

Tagtäglich fallen im Haushalt kleinere und größere Reparaturarbeiten an. Meist können diese leicht selbst verrichtet werden. Schließlich lautet die Devise: Selbst ist die Frau. Doch entscheidend sind hierbei die richtigen Arbeitsutensilien. Gut verstaut in einer Werkzeugkiste können Reparaturen sowie Bastelarbeiten im Handumdrehen vorgenommen werden.

Hier ist immer was los :-)

NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region 

Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!