- Kostet nix
- Schönwetter
Am 4,5 km langen Montanlehrpfad erkunden Kinder und Eltern die Orte des ehemaligen Silber-Bergbaues von Arzberg
Der Montanlehrpfad Arzberg beschäftigt sich mit der bergbaulichen Vergangenheit der Region. Kinder und Eltern wandern hier auf längst vergangenen Spuren und werden zu den interessanten Stellen des ehemaligen Silber-Bergbaues von Arzberg geführt.
Der montanhistorische Lehrpfad ist ca. 4,5 km lang und beginnt bzw. endet am Dorfplatz der Gemeinde Arzberg. Die Kinder und Eltern halten sich immer an die grüne Markierung und folgen den Richtungspfeilen.
Folgende Stationen informieren die Familien am Montanlehrpfad Arzberg über den historischen Bergbau:
- 1. verbrochenes Mundloch des Augusta- und Paulinenstollens
- 2. Halden des Mariahilfstollens
- 3. Knappenhaus, Raabstollen, Bergbauhalde
- 4. ehem. Pulverturm
- 5. Mundlöcher eines Schurfstollens
- 6. Bergehalde der alten Haufenreither Erzaufbereitung
- 7. Halde des Max- und Steinbruchstollens
- 8. Ruine der ehem. Haufenreither Erzaufbereitung
- 9. ehem. Arbeiterwohnhäuser
- 10. Grillstollen
- 11. Anfahrtsstube und Max- Fördergesenk
- 12. Mundlöcher des Annastollens und des Steinbruchstollens
- 13. Chloritschiefer
- 14. Taubenbrunnen
- 15. Schwarzschiefer
- 16. Kalkstein (Bänderkalk, "Schöckelkalk")
- 17. Anwesen "Havok"
- 18. Schwarzschiefer
- 19. Erzausbiss
- 20. Mundloch des "Alten Stollens"
Für den Montanlehrpfad sollten die Wanderer ca. 2 Stunden einplanen. Für die Strecke zwischen den Stationen 10 und 20 wird festes Schuhwerk empfohlen.
Tipp: Ein anschließender Besuch im örtlichen Heimatmuseum und im Schaubergwerk ergänzt die Thematik Bergbau und veranschaulicht die Arbeits- und Lebenswelt von einst.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Apr-Nov
Stand: Jul. 2014
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Jul. 2014
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Essen in der Nähe
Spezial
Gewinnspiel

Wir verlosen einen Kurzurlaub für Groß und Klein in Mönichkirchen am Wechsel für 2 Erwachsene und 2 Kinder.
Bis 29. April kannst Du am Gewinnspiel teilnehmen - viel Glück!
GEWINNSPIEL

Wir verlosen Tickets für einen Besuch im Lipizzaner Trainingszentrum am Heldenberg!
Bis 06. Mai kannst Du daran teilnehmen - viel Glück!
Mamilade Checkerinnen

Du bist viel mit Deiner Familie unterwegs? Du fotografierst gerne und hast auch kein Problem damit, kurze Erlebnisgeschichten zu schreiben?
Dann brauchen wir Dich als Mami-CheckerIn!
Sprachen lernen macht Spaß!

Komplizierte Grammatik lernen und stundenlang Vokabeln pauken, darauf haben die wenigsten Kinder und Jugendlichen Lust. Ganz anders ist dies bei einer Sprachreise ins Ausland. Hier findet kein Frontalunterricht statt, sondern interaktives Lernen gepaart mit Freizeitaktivitäten – somit bleibt der Spaß beim Sprachen lernen keinesfalls auf der Strecke!
In Österreich bieten Sprachreise-Veranstalter wie EF Sprachreisen an weltweit 25 Destinationen betreute Gruppen-Sprachreisen für Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 17 Jahren an.
Urlaub in Schladming-Dachstein

Familien profitieren in der Region Schladming-Dachstein wie in keiner anderen österreichischen Urlaubsregion von einer bunten Angebotsvielfalt für Kinder.
Wie Du den Alpenbesuch in Schladming zu einem tollen Erlebnis für die ganze Familie machst, erfährst Du im Artikel!
Umfrage

Gemeinsam mit Userneeds führen wir von Mamilade eine Studie durch, um unsere Website Deinen Wünschen und Bedürfnissen bestmöglich anzupassen.
Als Dankeschön fürs Mitmachen verlosen wir
3 mamilade Schreibsets (A5 Notizbuch+Kugelschreiber)
Deine Daten werden vertraulich behandelt und niemals an Dritte weitergegeben.
Die Umfrage dauert ca. 3 Minuten.
Hier ist immer was los :-)
Meist Geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!