- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
- Super für Kleinkinder
Das Kongreßbad in Ottakring vereint den Charme der 20er Jahre mit dem modernen Wien
Das Kongreßbad in Ottakring in Wien hat Flair: Rot-weiss gestrichene Holzbauten aus den 20er Jahren, in den Umkleideräumen der Geruch von sonnenbeschienenem Holz und chloriertem Wasser, dazu das Kreischen der Kinder und das Platschen von misslungenen Köpflern: Wir sind im Bad, und zwar in einem der schönsten Wiens.
Im Kongreßbad durchqueren Eltern mit kleinen Kindern den vorderen Bereích eher zügig, hier sind das Sportbecken und das Erlebnisbecken mit der langen Rutsche. Der Mutter-Kind-Bereich, wie es immer noch altmodisch heisst, ist hinten links, weit weg vom tiefen Wasser. Hier gibt es eine große Liegewiese mit einigen Bäumen, ein Kleinkinderbecken, gut strukturiert und mit allerlei Attraktionen wie „Whirlpool“, Wasserspritzen und kleiner Rutsche.
Für die ganz kleinen Krabbler ist der sehr flache, breite Zugang zum Becken ideal, hier können sie im warmen Wasser ohne Gefahr plantschen und ihre Küberln füllen. Duschen, Toiletten, ein Trinkbrunnen und das Buffet sind in unmittelbarer Nähe des Beckens. Familien, die früh genug kommen, finden sogar in den Ferienmonaten noch freie Liegestühle und ein schattiges Platzerl unter den Bäumen mit gutem Überblick.
Der Spielplatz ist im Kongreßbad gut ausgestattet mit Schaukel, Klettergerüsten, Wasserstelle und schattiger Sandkiste. Diese befindet sich allerdings an einer ungünstigen Stelle: neben dem Zaun zur Straße, die vorbeifahrenden Autos verursachen Lärm und Abgasgeruch. Eine Bretterwand oder dichte Büsche könnten hier eine freundlichere Atmosphäre schaffen.
Auf dem Areal des Kongreßbades gibt es weiters Ballspielplätze, Sonnenbäder und viel Wiese, teilweise unter hohen alten Bäumen, sodass auch die Möglichkeit besteht, sich zurückzuziehen. Die lebhaften Kleinen werden ruhebedürftige Große also nicht stören, denn die finden genug Rückzugsmöglichkeiten, ebenso die junge Mami, deren Baby gerade eingeschlafen ist und die nun in Ruhe ihren Krimi lesen mag.
Ein Fitness-Parcours, Massage, eine Parfümerie, eine Trafik und ein Restaurant mit Wiener Hausmannskost runden das Angebot dieses großzügigen, behindertengerecht ausgestatteten Bades ab.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Julius-Meinl-Gasse 7aWien, 1160
Österreich
Öffnungszeiten
Mai-Aug
Stand: Jul.2021
Eintrittspreis
Erwachsene: € 5,90
Kleinkinder (Jg. 2010-2016) frei
Kinder (Jg 2002-2009): € 2,-
Stand: Jul. 2021
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!