- Schönwetter
- Kostet nix
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Rennen oder Radeln, Skaten oder Schaukeln, auf Bäume kraxeln oder nach dem Regen die Schnecken zählen - im Schwarzenbergpark ist alles möglich, was Kindern einfällt.
Der Schwarzenbergplatz in Neuwaldegg ist bei Kindern und Eltern so beliebt, weil er einen kurzen Ausflug oder einen Spaziergang für alle zum Erlebnis macht. Kinder brauchen viel Platz und ein möglichst unübersichtliches Gelände. Eltern, vor allem wenn sie einen Kinderwagen zu schieben haben, freuen sich im Schwarzenbergpark über die bequemen Wege und die Harmonie der historischen Parkanlage. Im Schwarzenbergpark, der mit einer Fläche von rund 80 Hektar direkt in den Wienerwald übergeht, sind die Grenzen zwischen Park und der bei Kindern begehrten "Wildnis" fließend.
Dabei ist der Schwarzenbergpark lange schon alles andere als eine Wildnis. Der ehemalige Neuwaldegger Schlosspark war der erste Landschaftsgarten Österreichs. Graf von Lacy, der 1756 das Schloss Neuwaldegg erworben hat, ließ einen englischen Landschaftsgarten anlegen, an dessen höchstem Punkt er ein Dörfchen - das Hameau - errichten ließ. An Graf von Lacy erinnert heute seine Grabstätte im Park, wo er 1801 beigesetzt wurde. Sein Besitz ging auf die Familie Schwarzenberg über. Der ehemalige Neuwaldegger Park bekam dadurch den Namen Schwarzenbergpark. Der Park und das Schloss in Neuwaldegg verfielen über die Jahre. Schloss Neuwaldegg dient heute als Bildungshaus, der Park wurde 1958 von der Stadt Wien erworben und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Nicht nur Graf von Lacy, auch ein unbekannter Wanderer hinterließ sein - naturgemäß bescheideneres - Denkmal im Park, auf den zwei Obelisken an der Schwarzenbergallee. Josef Kyselak (1795 - 1831) machte in seiner Freizeit ausgedehnte Wanderungen durch den Wienerwald. Mit einem Topf schwarzer Ölfarbe ausgerüstet, hinterließ er auf vielen Ruinen, Felsplatten und Brückenpfeilern seine berühmten Buchstaben "KYSELAK".
Heute sind Graffittimaler an anderen Orten der Stadt unterwegs. Nach Neuwaldegg kommen die Wiener Familien zum Spazierengehen, Wandern, Walken, Laufen, Spielen und Rasten. Wer ein Picknick machen will breitet auf einer der schönen Lagerwiesen seine Decke aus, Grillpartys sind nur an dem dafür vorgesehenen Grillplatz möglich.
Wo und wann
KONTAKT
ADRESSE
Neuwaldeggerstraße/HöhenstraßeWien, 1170
Österreich
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
So wird Camping mit Kindern zu einem entspannten Urlaub

Der Natur ganz nah sein, sich frei fühlen, mal hier, mal da im wahrsten Sinne des Wortes die Zelte aufschlagen – so sieht der perfekte Campingurlaub für viele Menschen aus.
Tipps für schöne und zugleich kindgerechte Dekorationen im Kinderzimmer

Dekorieren – manche lieben es, andere hassen es. Es kann die Ästhetik eines Raumes deutlich aufwerten, wenn man sich einige Gedanken über Farbkonzept und Dekorationsartikel macht. In einem Raum, der nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen gestaltet ist, fühlen sich die meisten Menschen direkt viel wohler.
So gelingt der perfekte Urlaub mit Kindern

Du planst, mit deinen Kindern in den Urlaub zu fahren, fühlst dich aber bei dem Gedanken, dass alles reibungslos ablaufen soll, ein wenig überfordert? Ein Urlaub mit Kindern kann viele Unwägbarkeiten mit sich bringen - von der Frage, wohin die Reise gehen soll, damit alle Familienmitglieder zufrieden sind, bis hin zu der Frage, wie sich Spaß und Erholung am besten vereinbaren lassen.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!