- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Action, Erholung und viel zu Bewundern gibt es im Wiener Türkenschanzpark für die ganze Familie
Der rund 150.000 m² große Türkenschanzpark, der im 18. Wiener Gemeindebezirk zwischen Peter-Jordan-Straße, Gregor-Mendel-Straße, Hasenauerstraße und Max-Emanuel-Straße gelegen ist, wurde bereits teilweise 1888 eröffnet. Er wurde im Stil eines englischen Landschaftsgartens von Stadtgartendirektor Gustav Sennholz angelegt.
In Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur, die sich in unmittelbarer Nähe befindet, wurden zahlreiche rare Pflanzen aus aller Welt gepflanzt. Diese können Eltern und Kinder im Türkenschanzpark neben Teichanlagen, einem Wasserfall und Springbrunnen bewundern. Auch viele Denkmäler, zum Beispiel des Dichters Adalbert Stifter oder Komponisten Emmerich Kálmán, befinden sich im Park.
Rund um einen Turm, der als Wahrzeichen des Türkenschanzparks gilt, entdecken Eltern und Kinder zwei Spielplätze. Während der Spielplatz im westlichen Teil des Parks mit Sandkiste und Rutschen für kleinere Kinder konzipiert wurde, ist die zweite Freizeitwelt auf 2.500 m² mit Beachvolleyball-, Fußball- und Basketballanlagen sowie Skatermöglichkeiten ausgerüstet.
Der Wiener Türkenschanzpark verfügt über mehrere Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen, ein Kartenspieleck, einen Entenfütterplatz und Hundezonen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Tipps für die Einrichtung des Kinderzimmers

Das Kinderbett hat einen großen Einfluss auf die Erholung in der Nacht. Daher sollte genau geschaut werden, welche Variante einem am meisten zusagt. Im folgenden Ratgeber beschreiben wir die verschiedenen Arten etwas genauer. Im Fokus stehen dabei Kinderbetten.
FAMILIENURLAUB IN KROATIEN - SO WIRD DER URLAUB EIN ERFOLG

Sie planen einen Familienurlaub in Kroatien, doch sind sich noch nicht sicher, wie dieser Urlaub zu einem Erfolg werden kann? Dann sind Sie hier genau richtig, denn wir haben die besten Tipps und Tricks für Sie parat!
Gebrauchtes verkaufen, um die Urlaubskasse aufzubessern

Ein Familienurlaub ist nicht ganz billig – manchmal fehlen noch die letzten Euro, um genug für das Wunschziel zusammen zu haben. Einfach ist es, gebrauchte Dinge weiterzuverkaufen. Je nachdem, wie viel Zeit du hast, gibt es verschiedene Anlaufstellen für den Verkauf, die du ausprobieren kannst.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!