- Schönwetter
- Mit Öffis erreichbar
- Parkplatz vorhanden
Action, Erholung und viel zu Bewundern gibt es im Wiener Türkenschanzpark für die ganze Familie
Der rund 150.000 m² große Türkenschanzpark, der im 18. Wiener Gemeindebezirk zwischen Peter-Jordan-Straße, Gregor-Mendel-Straße, Hasenauerstraße und Max-Emanuel-Straße gelegen ist, wurde bereits teilweise 1888 eröffnet. Er wurde im Stil eines englischen Landschaftsgartens von Stadtgartendirektor Gustav Sennholz angelegt.
In Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur, die sich in unmittelbarer Nähe befindet, wurden zahlreiche rare Pflanzen aus aller Welt gepflanzt. Diese können Eltern und Kinder im Türkenschanzpark neben Teichanlagen, einem Wasserfall und Springbrunnen bewundern. Auch viele Denkmäler, zum Beispiel des Dichters Adalbert Stifter oder Komponisten Emmerich Kálmán, befinden sich im Park.
Rund um einen Turm, der als Wahrzeichen des Türkenschanzparks gilt, entdecken Eltern und Kinder zwei Spielplätze. Während der Spielplatz im westlichen Teil des Parks mit Sandkiste und Rutschen für kleinere Kinder konzipiert wurde, ist die zweite Freizeitwelt auf 2.500 m² mit Beachvolleyball-, Fußball- und Basketballanlagen sowie Skatermöglichkeiten ausgerüstet.
Der Wiener Türkenschanzpark verfügt über mehrere Liegewiesen mit schattenspendenden Bäumen, ein Kartenspieleck, einen Entenfütterplatz und Hundezonen.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Jugendzimmer einrichten: So werden Eltern den Ansprüchen ihrer Teenager gerecht

Das Jugendzimmer ist ein Raum zum Entspannen und Schlafen, zum Lernen und Spielen. Wir zeigen, wie sich ein Zimmer für Teenager planen lässt und stellen Ideen zum Einrichten und Gestalten vor.
Mailand mit Kindern entdecken – die besten Tipps für einen Familienurlaub

Vom Barfußweg zum Wasserfall: Familienabenteuer auf den Wanderwegen des Zillertals

Hohe Berge, grüne Almen, urige Hütten, duftende Kräuter. Die Alpen gehören zu den magischsten Plätzen dieser Erde. Eine seit Jahrzehnten beliebte Gegend ist das Zillertal. Die Gründe liegen auf der Hand: Dieses südliche Seitental des Inns im Bundesland Tirol punktet mit jeder Menge Wanderwegen, die dazu einladen, eins zu werden mit der hiesigen Natur.
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!