- Schönwetter
- Kostet nix
- Kinderwagengerecht
- Mit Öffis erreichbar
- Es gibt etwas zu essen
- Parkplatz vorhanden
Die Donauinsel bietet Familien coole Action für heiße Tage in Wien
Die Donauinsel, ein 21 Kilometer langer und bis zu 250 Meter breiter Streifen zwischen der Donau und der Neuen Donau, ist für viele Wiener Familien das beliebteste Naherholungsgebiet. Die zur Hochwasserregulierung in den Jahren 1974 - 1988 künstlich entstandene Insel erstreckt sich in südöstlicher Richtung vom Einlaufbauwerk Langenzersdorf (NÖ) bis zur Einmündung der Neuen Donau in den Donaustrom beim Ölhafen Lobau.
Auf dem 42 Kilometer langen Strand der Donauinsel kommen sowohl sportliche als auch Erholung suchende Familien auf ihre Rechnung. Badebuchten mit flachen Stränden laden die Kinder zum Schwimmen und Plantschen ein, während sich die Eltern die Sonne auf den Bauch scheinen lassen.
Aber auch sportbegeisterte Eltern und Kinder kommen auf der Wiener Donauinsel auf ihre Kosten. Neben einem Fahrradverleih, einem Wasserschilift und einem Tret-, Ruder- und Elektro-Bootverleih lädt eine Surfschule und ein Wasserspielplatz zum Spielen und Sporteln im und auf dem kühlen Nass ein.
Kilometerlange Radwege führen auf dem ausgedehnten Wegenetz der Donauinsel in Wien Radfahrer und Inlineskater vorbei an Trampolinanlagen, Beachvolleyball-, Basketball- und Fußballplätzen sowie einer Halfpipe für Skater bei der Reichsbrücke.
Nach dem Sport darf auf der Donauinsel für die Familien natürlich auch das Essen, Trinken und die Erholung nicht zu kurz kommen. So gibt es neben vielen Lager- und Spielwiesen auch eigene Grillplätze (müssen jedoch zuvor online reserviert werden).
Bei der Reichsbrücke bietet die Uferpromenade - die so genannte Copa Cagrana - den hungrigen und durstigen Kindern und deren Eltern coole Drinks und gutes Essen direkt am Wasser an. Ob Griechisch, Mexikanisch oder Italienisch - beim Essen und Trinken direkt am Wasser fühlt man sich wie im Urlaub.
Wo und wann
Öffnungszeiten
Jan-Dez
Stand: Apr. 2022
Eintrittspreis
frei zugänglich
Stand: Apr. 2022
Kinderalter
VERANSTALTUNGEN
Ausflugsziele in der Nähe
Videotipp
Essen in der Nähe
Aus Mamis Lade
Winterurlaub mit der Familie – praktische Tipps zum Packen

Beim Schlittenfahren am Obernberger See, auf der Skipiste in Tirol oder einfach nur beim gemütlichen Schneespaziergang im Zwettltal brauchen alle Familienmitglieder die passende Bekleidung. Denn nur wer vor Kälte und Feuchtigkeit ausreichend geschützt ist, kann sich lange draußen aufhalten.
Es gibt kein schlechtes Wetter bei Tagesausflügen oder Familienferien

Kinder sind Entdecker ohne Pause in Neugier und Bewegungsdrang. Sobald sie bekanntes bei Ausflügen erleben, sind sie rasch gelangweilt. Das lässt sich mit diesen vier Überraschungsferien zu allen Jahreszeiten leicht ändern.
Spielideen für die Kleinen an der frischen Luft

Spielen an der frischen Luft ist das Beste, was Kinder tun können. Hier entwickeln sie ihre motorischen Fähigkeiten ganz nebenbei, entdecken ihre Fähigkeiten, lernen über Natur und Umwelt. Tolle Spielideen gibt es massenhaft!
Hier ist immer was los :-)
Gestern meist geklickt
NEUESTE
NEWSLETTER

Der Mamilade Newsletter für Deine Region
Möchtest Du regelmäßig Ausflugstipps für Deine Region erhalten? Dann einfach den Mamilade Newsletter abonnieren und los geht's!